Bildtext einblenden
Ein ganz besonders Wappen mit den Jahreszahlen »1875« und »2025« wird derzeit in Seeon gestaltet. Das Ganze wird aus lackierten Mehrschichtplatten angefertigt und mit LED beleuchtet. Nach dem Schützenfest wird es an der Außenfassade des Schützenheims angebracht.

150 Jahre Schützengesellschaft Seeon: Großes Jubiläum ab dem 18. September

Seeon-Seebruck – Den Seeoner Schützen steht ein ganz besonderes Ereignis bevor: Die Schützengesellschaft Seeon e.V. feiert ihr 150-jähriges Bestehen. Dieser runde Geburtstag wird von Donnerstag, den 18. September, bis Sonntag, den 21. September mit einem langen Festwochenende gebührend gefeiert.


Gegründet wurde der Verein 1875, damals noch unter dem Namen »Zimmerstutzen-Schützengesellschaft« beziehungsweise »Altschützengesellschaft Seeon«. Nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgte 1950 die Wiedergründung als »Schützengesellschaft Seeon«. Seit 1981 ist der Verein als »Schützengesellschaft Seeon gegründet 1875 e.V.« ins Vereinsregister eingetragen.

Der Auftakt zum Fest findet am Donnerstagabend (18. September) statt. Um 18 Uhr treffen sich die Teilnehmer zur Aufstellung des Zugs am Gemeindeparkplatz, zeitgleich öffnet auch bereits das Festzelt. Nach dem Totengedenken an der Dorfkirche erfolgt dort der offizielle Bieranstich. Für die musikalische Stimmung sorgt ab 20 Uhr die »Jung-Ottinger« Kapelle. Für das leibliche Wohl an allen Tagen ist Festwirt Alexander Größ mit seinem Team verantwortlich.

Am Freitagabend (19. September) steigt die große Wein- und Weißbierparty mit den »Bayern-Rockern«. Einlass ist ab 18 Uhr (ab 16 Jahren), der Auftritt der Band beginnt um 20 Uhr.

Der Samstagvormittag(20. September) steht ganz im Zeichen der Tradition: Zu Gast sind in diesem Jahr über 500 Böllerschützen aus dem Bezirk Oberbayern (wir berichteten), die beim großen Bezirksböllerschützentreffen ihre Kunst präsentieren. Beginn ist um 9 Uhr, im Laufe des Vormittags wird es daher zu lauten Knallgeräuschen kommen – die Bevölkerung wird hierfür um Verständnis gebeten. Höhepunkt ist das große Platzschießen um 11 Uhr auf der Wiese südlich des Sportplatzes. Zuschauer sind hier willkommen. Musikalisch begleitet wird der Tag am Festzelt von der Seeoner Blaskapelle.

Der Höhepunkt des Jubiläumswochenendes folgt am Sonntag (21. September) mit der feierlichen Fahnenweihe. Um 9.30 Uhr erfolgt die Aufstellung zum Kirchenzug. Der Festgottesdienst findet um 10 Uhr am Strandbad Seeon statt. Im Anschluss zieht der Festzug zum Zelt am Parkplatz beim Alten Wirt, wo alle gemeinsam zu den Klängen der »GREADOIA« ein gemütliches Mittagessen genießen können. Ab etwa 14 Uhr heizen die »GREADOIA« noch einmal richtig ein und feiern mit den Gästen den letzten Festtag. fb

Mehr aus Seeon-Seebruck