Bildtext einblenden
27 Schüler der Schule an der Traun waren Teil des Riesenchors mit 6000 Sängern, die im Rahmen des Projekts »6K UNITED!« gemeinsam ein Konzert in der Olympiahalle gaben.

Gesang aus 6000 Kehlen gleichzeitig – Traunsteiner Schüler an Chorprojekt beteiligt

Traunstein – Die Münchner Olympiahalle wurde zum Schauplatz eines beeindruckenden Musikerlebnisses: Unter dem Motto »Ich bin – weil wir sind« versammelten sich 6000 junge Stimmen, um gemeinsam zu singen. Mit dabei waren auch 27 Schüler der Schule an der Traun, die Teil dieses bundesweiten Mega-Projekts wurden.


»6K UNITED!« bringt deutschlandweit Tausende Kinder und Jugendliche aus allen Schulformen zusammen. Ziel ist es, durch gemeinsames Singen ein Gefühl von Gemeinschaftssinn, gegenseitiger Wertschätzung und Zusammengehörigkeit zu vermitteln. Die Schule an der Traun nahm in diesem Jahr zum ersten Mal an dem Projekt teil.

Der Chor der Schule hatte intensiv geprobt und ein vielfältiges Repertoire einstudiert – von Popsongs bekannter Künstler wie Mark Forster und Lea über ein schwedisches Volkslied und traditionelle Weisen wie das Zulu-Traditional »Thula Sizwe« bis hin zu Soulklassikern und klassischen Elementen – das Programm war bunt gemischt. Zusammengestellt hatte es Prof. Dr. Fabian Sennholz, der Gründer von »6K UNITED!«, der für die kindgerechte Aufbereitung der Songs verantwortlich zeichnet. Er stattet die teilnehmenden Chöre mit umfassendem Übungsmaterial sowie Videos für die Tanzchoreografien aus.

Das ermöglichte es den jungen Sängern, sich intensiv auf den Auftritt in der Olympiahalle vorzubereiten – »einige von ihnen übten sogar täglich zuhause, um Texte und Bewegungen perfekt zu beherrschen«, berichtet die zweite stellvertretende Schulleiterin Karen Thanner. Schließlich fuhren die 27 Schüler mit fünf Lehrern nach München. In der nachmittäglichen Generalprobe führte Fabian Sennholz nun die 6000 Stimmen und Choreografien zu einem großen Gemeinschaftschor zusammen. Die intensive Vorbereitung des Chors der Schule an der Traun zahlte sich aus: Texte und Tanzchoreografien saßen präzise, die Generalprobe klappte wie am Schnürchen, die Sänger zeigten sich bestens auf den großen Auftritt vorbereitet. Das ausverkaufte Konzert – die Eltern können bei dem Auftritt ihrer Kinder als Publikum dabei sein – war ein voller Erfolg.

Die Begeisterung der Sänger von der ersten bis zur neunten Klasse war förmlich greifbar. »Pure Freude und Hingabe spiegelten sich in ihren Gesichtern wider – ein zutiefst berührendes Erlebnis, dessen Magie sicher allen Beteiligten und Zuschauern unvergesslich bleiben wird«, so Thanner. Die Kosten für den Bus hatte der Förderverein der Schule an der Traun übernommen. fb

Mehr aus der Stadt Traunstein