Begegnungsraum für Senioren in der Au

Plus+

Bildtext einblenden
In einem der einstigen Wohnhäuser der Salinenarbeiter plant die Stadt einen Begegnungsraum für Senioren. (Foto: Koch)

Traunstein – Wieder einen Schritt weiter ist die Stadt auf ihrem Weg zur »Demografiefesten Stadt«. Denn der Stadtrat stimmte in seiner jüngsten Sitzung (wir berichteten) einstimmig dem Antrag des Seniorenbeirats zu, ein Quartiersmanagement, also eine Anlaufstelle für Senioren, zu schaffen.


Weil die städtische Wohnungsbaugenossenschaft dort der größte Vermieter ist, ist die Einrichtung zunächst erst einmal nur im Stadtteil Au vorgesehen.

Vor drei Jahren war die Stadt Traunstein als Pilotkommune für das Programm »Demografiefeste Kommune« des Bayerischen Finanz- und Heimatministeriums ausgewählt worden. Die Stadt wollte sich mit einer »Demografie- und Heimatstrategie« auf

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus der Stadt Traunstein