Bildtext einblenden
Eva-Maria Gschoßmann hat eine Schnitzeljagd mit dem Titel »Auf den Spuren der Lokalzeitung unterwegs« erstellt. Ab Samstag ist diese kostenlos im Verlagshaus an der Marienstraße erhältlich. (Foto: J. Albrecht)

Auf den Spuren der Lokalzeitung unterwegs

Auf die Spuren der Lokalzeitung können sich Interessierte begeben: Anlässlich unseres Jubiläums »170 Jahre Traunsteiner Tagblatt« hat unsere Mitarbeiterin Eva-Maria Gschoßmann eine Schnitzeljagd quer durch das Traunsteiner Stadtgebiet erstellt, bei der man die Lokalzeitung noch besser kennenlernen – und auch etwas gewinnen – kann.


Und so funktioniert das Ganze: Ab Samstag ist im Verlagshaus an der Marienstraße kostenlos ein kleines Heft erhältlich, in dem alles Schritt für Schritt erklärt ist. »Dann ist man zusammen mit unserer Zeitungsente Paula Print einmal quer durch die Stadt unterwegs. An verschiedenen Stationen, die immer einen Bezug zum Verlag haben, lernt man die Zeitung und auch den jeweiligen Ort näher kennen«, erklärt Eva-Maria Gschoßmann.

Die erste Station ist natürlich auch direkt bei uns beim Traunsteiner Tagblatt. Anschließend muss man Rätsel lösen und Fragen beantworten, um zu den nächsten Stationen – insgesamt sind es zwölf – zu kommen. Diese befinden sich alle im Stadtzentrum und sind zu Fuß schnell erreichbar. »Keine Sorge, alle Stationen sind leicht zu finden.« Am Ende erhält man ein Lösungswort. Dieses muss in eine Lösungskarte eingetragen werden, die man wiederum beim Verlag abgeben kann. Unter allen Teilnehmern, die das richtige Lösungswort herausgefunden haben, werden dann tolle Preise verlost. »Es gibt auch zwei Gewinntöpfe: einen für Kinder und einen für Erwachsene«, erklärt Eva-Maria Gschoßmann. So können sich die Kleinen zum Beispiel über einen 50-Euro-Gutschein vom Kaufhaus Unterforsthuber freuen, für Erwachsene werden unter anderem ein Geschenkpaket vom Hofbräuhaus Traunstein und ein Gutschein von Weko Wohnen, im Wert von 100 Euro,  verlost.

Wer miträtseln möchte, hat bis zum 17. August Zeit. Für die Schnitzeljagd sollte man ungefähr eine Stunde einplanen. Geeignet ist sie für Kinder ab etwa zehn Jahren und Erwachsene. »Es ist also die ideale Möglichkeit, gemeinsam als Familie etwas zu unternehmen, oder auch eine tolle Aktivität für einen Kindergeburtstag oder eine Schulklasse«, so Gschoßmann. jal

Mehr aus der Stadt Traunstein