Mühlbachkanal unterspült Straße in Kaltenbach – Prozessbeginn in Traunstein: Stadt klagt gegen Kraftwerksbetreiber
Traunstein – Mit einem langjährigen Streit zwischen der Stadt Traunstein und einem Privatmann beschäftigte sich am Dienstag die Sechste Zivilkammer am Landgericht Traunstein mit Richterin am Landgericht Monika Veiglhuber als Einzelrichterin. Der Privatmann betreibt in Kaltenbach seit Jahrzehnten die Obermühle, leitet dazu Wasser von der Traun in den Mühlbach und staut es zum Betrieb einer Turbine auf. Eine Gemeindestraße an dem Kanal entlang wird auf 430 Metern Länge möglicherweise durch Kanalwasser unterspült.
Schon Anfang des 20. Jahrhunderts wurde der Oberwasserkanal für das Kraftwerk gebaut. 1928 erhielt ein früherer Eigner die Genehmigung, drei Kubikmeter pro Sekunde Wasser von der Traun abzuzweigen und die Stauhöhe im Kanal auf einen bestimmten Wert zu erhöhen. Offenbar wollte der Betreiber den Wasserspiegel in den 1960-er Jahren weiter anheben. Ob der Antrag letztlich gestellt wurde, ist nicht
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten


