Zwischen Blumen und Stäuchern konnten sie die vielen Acrylgemälde, Aquarelle, Radierungen und Kunstkarten bewundern, die die Malerin dort liebevoll inszeniert hatte. »Ich bin sehr zufrieden mit der Resonanz, trotz des heißen Wetters kamen viele Besucher«, freute sich Hötzendorfer. Ihre neuesten Kreationen empfingen die Kunstbegeisterten gleich zu Anfang der Kunstausstellung.
»Sanduhr des Lebens«, »Piratenschiff« und »Die Zacke aus der Krone« – die Namen der Bilder sind genauso kreativ wie die Kunstwerke selber. Sie sind in filigraner Tuschetechnik, gepaart mit farbigen Akzenten durch Buntstifte, gefertigt.
In ihren neuen Galerieräumen und ihrem Atelier konnten sich die Besucher von der großen Kreativität der Waginger Künstlerin in der Malerei überzeugen. Sehr ausdrucksstark verarbeitet Christine Hötzendorfer verschiedene Themenbereiche, die sie geschickt in den Ausstellungsräumen in Szene setzt. Ihre Interpretation der Weltreligionen sind genauso beeindruckend wie die Umsetzung der vielen Eindrücke, die sie aus ihrer Herzensstadt Venedig mit nach Hause nimmt. lb