Abo E-Paper Anleitung E-Paper Probeabo Chiemgau Blätter Jobs Kontakt Ausfall
Kontakt
Logo Traunsteiner Tagblatt Logo Berchtesgadener Anzeiger
Menü Menü
  • Startseite
  • Region & Lokal
  • Regionalsport
  • Nachrichten
  • Boulevard
  • Kultur
  • Wetter
  • Anzeigen
  • Startseite
  • Region & Lokal
    • Region & Lokal
    • Landkreis Traunstein
    • Berchtesgadener Land
    • Bayern
    • Kultur
    • Kinder und Jugend
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Deutschland & Welt
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
    • Auto & Verkehr
    • Digital
  • Sport
    • Sport
    • Regionalsport
    • Fußball
    • Wintersport
    • Formel 1
    • Sporttabellen
  • Boulevard
  • Fotos & Videos
    • Fotos & Videos
    • Leserbild einsenden
  • Leben
    • Leben
    • Bergsteiger & Naturfreund
    • Essen & Trinken
  • Service
    • Service
    • Hilfe & Beratung
    • Leserreisen
    • Kalenderblatt
    • Rezepte
    • Wetter
    • Veranstaltungskalender
    • Notdienste
    • Kommentarrichtlinien
  • Anzeigen
    • Anzeigen
    • Private Kleinanzeige aufgeben
    • Angebotsanfrage Anzeigen
    • Angebotsanfrage Beilagen
    • Mediadaten anfordern
    • Antwort Chiffre Anzeigen
    • Sonderthemen
  • Abo
    • Abo
    • E-Paper
    • Anleitung E-Paper
    • Ihr Zeitungs-Abo
    • Probeabo
    • Ausfall
  • Zeitung
    • Zeitung
    • Unsere Redaktion
    • Vertriebsabteilung
    • Anzeigenabteilung
    • Leserbrief
    • Jobs
    • Verkaufsstellen
    • Traunsteiner Anzeigen Kurier
    • Chiemgau Blätter
    • Druckereimuseum
    • Bürgerreporter
Login
Passwort vergessen?
Noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Mein Account
Mein Profil Abmelden
Suchen
  • Startseite
  • Region & Lokal
  • Berchtesgadener Land
  • Allgemein
  • Partnerschaft
  • Stellenmarkt
  • Tiere
  • Immobilien
  • Trauer
  • Auto

Plus+

Ramsau

Entwässerungssatzung reformiert – Gebühren werden angepasst

Ramsau – Mit einer Änderung der Entwässerungssatzung befasste sich der Ramsauer Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung. Denn hinsichtlich der darin festgesetzten Gebühren ist es in den ...

Plus+

Ramsau

Die Ramsau schert beim »Bettenzehnerl« aus

Ramsau – Das ist ein ziemlicher Paukenschlag: In allen fünf Gemeinden des Berchtesgadener Talkessels sollte das bisherige »Bettenzehnerl«, also der Fremdenverkehrsbeitrag, neu geregelt ...

Plus+

Ramsau

Entbürokratisierung mal anders: Wegen Gesetzesänderung braucht die Gemeinde eine Stellplatzsatzung

Ramsau – Mit einer besonderen Form der Entbürokratisierung musste sich der Ramsauer Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung befassen. Kurz gesagt: Weil der Freistaat Bayern die ...

Regionalsport BGD

178 Athleten aus 6 Vereinen beim Ramsauer Dorflauf

Spannend war es beim Ramsauer Dorflauf. 178 Athletinnen und Athleten sowie deren Eltern, Großeltern, Trainer und Fans versammelten sich am Sportplatz. Bei perfektem Laufwetter wurden ...

Plus+

Ramsau

Blaueisgletscher stirbt schneller als erwartet – Nationalpark besorgt

Ramsau – Nachdem die Eiskapelle am Watzmann in diesem Jahr eingestürzt ist (wir berichteten), findet nun auch der Blaueis-Gletscher vermutlich ein unerwartet schnelles Ende. Darüber ...

Plus+

Ramsau

Jahrestagung der Bergsteigerdörfer – Auch Gemeinde Ramsau mit dabei

Ramsau – An der 17. Jahrestagung der Bergsteigerdörfer im Gschnitztal nahm auch die Gemeinde Ramsau teil. Das Treffen stand unter dem Thema »Zeitgemäßes Bergsteigen« und bot Raum für ...

Ramsau

Die Sonne vertreibt den grauen Nebel und sorgt für Feierlaune

Ramsau – Was zunächst nach einem grauen Herbsttag aussah, verwandelte sich am frühen Nachmittag in strahlenden Sonnenschein – und dieser lockte viele Gäste dazu, noch länger zu ...

Plus+

Ramsau

CSU-Ortsverband stellt Gemeinderatsliste auf: »Dafür einsetzen, dass die Ramsau etwas Besonderes bleibt«

Ramsau – Die Kommunalwahl am 8. März 2026 rückt immer näher und auch die Zahl der Kandidatinnen und Kandidaten wird von Monat zu Monat mehr. Nun hat auch die Ramsauer CSU im Gasthaus ...

Ramsau

Schwendaktion auf der Gugl: Ehrenamtliche schneiden die Skiabfahrt frei

Ramsau – Die vier bayerischen Bergsteigerdörfer Ramsau, Schleching, Sachrang und Kreuth luden zu einer gemeinsamen Schwendaktion ein. Auch die Gugl-Skiabfahrt wurde frei geschnitten. ...

Berchtesgadener Land

Orgeltage in Ramsau, Unterstein und Bischofswiesen: Start am Freitag

Berchtesgadener Land – Die Orgel steht im Mittelpunkt der diözesanen Orgeltage 2025, die vom Erzbistum München und Freising durchgeführt werden. Der Pfarrverband Ramsau-Unterstein ...

Ramsau

Großer Einsatz für seine Heimatgemeinde

Ramsau – Für seinen jahrzehntelangen Einsatz rund um seine Heimatgemeinde Ramsau ist Rudolf Fendt mit der Medaille für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung in Bronze ...

Ramsau

Musik ohne Grenzen: Großes Probenwochenende am Hintersee mit mehreren Kapellen

Ramsau – Ein Wochenende voller Musik, Gemeinschaft und Abenteuer erlebten rund 120 Jungmusikerinnen und -musiker in der Ramsau am Hintersee. Unter dem Motto »Musik ohne Grenzen« hatten ...

Plus+

Ramsau

Auch die Ziegen wollen wieder heim – Almabtrieb mal anders in der Ramsau

Ramsau – Die herbstlichen Almabtriebe sind mit den prächtig geschmückten Kühen wunderbar anzusehen. In der Ramsau hat sich jetzt aber ein ganz anderer Farbfleck dazugesellt, denn auch ...

Ramsau

WatzMobil begrüßt Ehepaar als 10 000. Fahrgast

Ramsau – Das »WatzMobil« schreibt aktuell eine Erfolgsgeschichte: Es konnte bereits der 10 000. Fahrgast seit dem Start des Pilotbetriebs für das Rufbus-System im Mai begrüßt werden.

Ramsau

Familienwallfahrt zur Ragertalm: »Mit allen Sinnen Gott spüren«

Ramsau – »Mit allen Sinnen Gott spüren«, unter diesem Motto machten sich rund 50 kleine und große Wallfahrerinnen und Wallfahrer bei herrlichem Spätsommerwetter auf den Weg zur ...

Ramsau

Hochbetrieb rund um den Watzmann: Bisher 16 Einsätze im September für die Ramsauer Bergwacht

Ramsau – Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Bergwacht Ramsau waren im September bisher bei 16 Einsätzen für akut Erkrankte, Erschöpfte, Verletzte und Verstiegene gefordert. Am ...

Plus+

Ramsau

Polizeichef und viele Bürger bei Fragestunde im Gemeinderat – Maßnahmen gegen zu wilde Biker gefordert

Ramsau – »Wir können das so nicht mehr akzeptieren und werden dagegen vorgehen.« Bürgermeister Herbert Gschoßmann hat bei einer Bürgerfragestunde in der jüngsten Gemeinderatssitzung ...

Ramsau

Weltkindertag am Samstag im Wimbachschloss mit einem bunten Programm inklusive Kinder-Open-Stage

Ramsau – Das idyllische Wimbachschloss verwandelt sich am Samstag von 11 bis 15 Uhr in einen bunten Festplatz voller Musik, Geschichten und fröhlichem Miteinander. Unter dem Motto »Wir ...

Plus+

Ramsau

Tempo 30-Schilder sind pünktlich zum Schulanfang da – Verkehrsüberwachung soll kommen

Ramsau – Tatsächlich ist es vollbracht: Pünktlich zum ersten Schultag standen die Tempo 30-Schilder im Bereich Neuhausenbrücke in der Ramsau. Bürgermeister Herbert Gschoßmann freute ...

Plus+

Ramsau

Hat der BN die Unwahrheit gesagt? – Bürgermeister: Keine Probebohrungen im alten Kührointweg

Ramsau – Falsche Behauptungen wirft Bürgermeister Herbert Gschoßmann dem Bund Naturschutz im Rechtsstreit um das Infrastrukturprojekt Kühroint vor (wir berichteten mehrfach). Unter ...

Plus+

Ramsau

Ramsauer Ehepaar Anne und Michael Landthaler produziert einen YouTube-Podcast über Menschen aus der Region

Ramsau – Wenn Michael und Anne Landthaler im Ramsauer Datzmannlehen die Kameras einschalten, erwartet die Zuschauer kein glatt gebügeltes Studioformat. Hier entsteht ein ...

Plus+

Ramsau

Der lange Weg durch das Klausbachtal in den heimischen Stall

Ramsau/Weißbach – Der Grasslerkaser liegt auf 1 500 Metern Höhe und ist die höchstgelegene Alm auf der Kallbrunnalm im Gemeindegebiet von Weißbach bei Lofer. Diesen Sommer ...

Ramsau

Tourist-Info Ramsau unter neuer Leitung

Ramsau – Seit Dezember 2007 bringt Cristiana Guidobaldi-Pretzsch ihr umfassendes Engagement und ihre Erfahrung in die Tourist-Information Ramsau ein. Nun hat sie die Leitung der ...

Ramsau

Musik, Handwerk, Kulinarik beim Ramsauer Herbstfest

Ramsau – Das Bergsteigerdorf Ramsau lädt für Samstag, 27. September, von 10 bis 17 Uhr zum traditionellen Herbstfest an der Nationalpark-Informationsstelle im Klausbachhaus ein. Das ...

Plus+

Ramsau

Kühroint im Nationalpark: Streit um alte und neue Forststraße

Ramsau – Es ist ein Weg von kaum mehr als zwei Metern Breite, eingefasst von alten Trockenmauern und Pflasterungen; und doch ein Brennpunkt für eine große Debatte. Im Nationalpark ...

Plus+

Ramsau

Landratsamt gibt grünes Licht für Tempo 30 an der Neuhausenbrücke

Ramsau – Steter Tropfen höhlt den Stein, spricht der Volksmund und dürfte damit im Fall Schulwegsicherheit in der Ramsau auf jeden Fall Recht haben. Annähernd drei Jahre dauerte die ...

Plus+

Ramsau

Gemeinderat Ramsau verabschiedet Haushalt für 2025 – Warum die Zahlen »nicht rosig« sind

Ramsau – Außergewöhnlich spät, erst weit in der zweiten Jahreshälfte, verabschiedete der Gemeinderat Ramsau am Mittwoch den Haushalt für 2025. Dafür aber wird das Zahlenwerk mit einem ...

Plus+

Ramsau

»Der Watzmann groovt«: Open-Air-Spektakel lockt Hunderte Zuschauer auf den Hirschkaser

Ramsau – Er hat viele Opfer gefordert, der Schicksalsberg der Berchtesgadener Alpen und noch immer folgen viele, wenn der Watzmann ruft. Hunderte Zuschauer waren nun dabei, als es am ...

Ramsau

Felssturzgefahr weiterhin akut

Ramsau – Rund 4 000 Kubikmeter Schutt und Gestein haben bei einem Felssturz den Steig zum Trischübelpass verschüttet. Seitdem sind die Wanderwege Nr. 411 und 421 im hinteren Wimbachtal ...

Plus+

Ramsau

Akute Gefahr durch weiteren Felssturz am Trischübel

Ramsau – Rund 4 000 Kubikmeter Schutt und Gestein haben die Wanderwege Nr. 411 und 421 bei einem Felssturz am 5. August im hinteren Wimbachtal verschüttet. Nach einem vor Ortstermin ...

Landkreise der Region
  • Landkreis Traunstein
  • Berchtesgadener Land
Alle Nachrichten aus dem Berchtesgadener Land
  • Ainring
  • Bad Reichenhall
  • Berchtesgaden
  • Freilassing
  • Marktschellenberg
  • Ramsau
  • Schneizlreuth
  • Teisendorf
  • Anger
  • Bayerisch Gmain
  • Bischofswiesen
  • Laufen
  • Piding
  • Saaldorf-Surheim
  • Schönau am Königssee
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 A. Miller Zeitungsverlag KG