Abo E-Paper Anleitung E-Paper Probeabo Chiemgau Blätter Jobs Kontakt Ausfall
Kontakt
Logo Traunsteiner Tagblatt Logo Berchtesgadener Anzeiger
Menü Menü
  • Startseite
  • Region & Lokal
  • Regionalsport
  • Nachrichten
  • Boulevard
  • Kultur
  • Wetter
  • Anzeigen
  • Startseite
  • Region & Lokal
    • Region & Lokal
    • Landkreis Traunstein
    • Berchtesgadener Land
    • Bayern
    • Kultur
    • Kinder und Jugend
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Deutschland & Welt
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
    • Auto & Verkehr
    • Digital
  • Sport
    • Sport
    • Regionalsport
    • Fußball
    • Wintersport
    • Formel 1
    • Sporttabellen
  • Boulevard
  • Fotos & Videos
    • Fotos & Videos
    • Leserbild einsenden
  • Leben
    • Leben
    • Bergsteiger & Naturfreund
    • Essen & Trinken
  • Service
    • Service
    • Hilfe & Beratung
    • Leserreisen
    • Kalenderblatt
    • Rezepte
    • Wetter
    • Veranstaltungskalender
    • Notdienste
    • Kommentarrichtlinien
  • Anzeigen
    • Anzeigen
    • Private Kleinanzeige aufgeben
    • Angebotsanfrage Anzeigen
    • Angebotsanfrage Beilagen
    • Mediadaten anfordern
    • Antwort Chiffre Anzeigen
    • Sonderthemen
  • Abo
    • Abo
    • E-Paper
    • Anleitung E-Paper
    • Ihr Zeitungs-Abo
    • Probeabo
    • Ausfall
  • Zeitung
    • Zeitung
    • Unsere Redaktion
    • Vertriebsabteilung
    • Anzeigenabteilung
    • Leserbrief
    • Jobs
    • Verkaufsstellen
    • Traunsteiner Anzeigen Kurier
    • Chiemgau Blätter
    • Druckereimuseum
    • Bürgerreporter
Login
Passwort vergessen?
Noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Mein Account
Mein Profil Abmelden
Suchen
  • Startseite
  • Region & Lokal
  • Berchtesgadener Land
  • Allgemein
  • Partnerschaft
  • Stellenmarkt
  • Tiere
  • Immobilien
  • Trauer
  • Auto

Plus+

Ramsau

Gemeinderat Ramsau verabschiedet Haushalt für 2025 – Warum die Zahlen »nicht rosig« sind

Ramsau – Außergewöhnlich spät, erst weit in der zweiten Jahreshälfte, verabschiedete der Gemeinderat Ramsau am Mittwoch den Haushalt für 2025. Dafür aber wird das Zahlenwerk mit einem ...

Plus+

Ramsau

»Der Watzmann groovt«: Open-Air-Spektakel lockt Hunderte Zuschauer auf den Hirschkaser

Ramsau – Er hat viele Opfer gefordert, der Schicksalsberg der Berchtesgadener Alpen und noch immer folgen viele, wenn der Watzmann ruft. Hunderte Zuschauer waren nun dabei, als es am ...

Ramsau

Felssturzgefahr weiterhin akut

Ramsau – Rund 4 000 Kubikmeter Schutt und Gestein haben bei einem Felssturz den Steig zum Trischübelpass verschüttet. Seitdem sind die Wanderwege Nr. 411 und 421 im hinteren Wimbachtal ...

Plus+

Ramsau

Akute Gefahr durch weiteren Felssturz am Trischübel

Ramsau – Rund 4 000 Kubikmeter Schutt und Gestein haben die Wanderwege Nr. 411 und 421 bei einem Felssturz am 5. August im hinteren Wimbachtal verschüttet. Nach einem vor Ortstermin ...

Plus+

Ramsau

Felssturz am Trischübel hatte erhebliche Auswirkungen

Ramsau – Der gewaltige Felssturz am Dienstagvormittag im Bereich Trischübel hat erhebliche Auswirkungen. Eine 20-köpfige Wandergruppe saß fest und musste ausgeflogen werden, zudem ist ...

Ramsau

Felssturz im Wimbachtal - Rund 20 Personen gerettet – Wege sind gesperrt

Ramsau – Über 20 Personen mussten am Dienstag wegen eines Felssturzes am Trischübel in den Berchtesgadener Alpen von der Bergwacht gerettet werden. Ein Wanderer aus Frankfurt verletzte ...

Plus+

Ramsau

Ein Tag im Wimbachgries im Zeichen des Naturschutzes

Ramsau – Eine 24-köpfige Gruppe traf sich am Sonntagvormittag bei regnerischem Wetter am Parkplatz Wimbachbrücke in Ramsau, um gemeinsam zur »Berggaststätte Wimbachschloss« zu wandern. ...

Ramsau

Mut und Mitgefühl im Rettungseinsatz

Ramsau – Die Bergwachten Ramsau und Grainau haben den Bayerischen Engagiert-Preis 2025 erhalten. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat am Samstag bei einer Festveranstaltung in ...

Plus+

Ramsau

Stoahäusl wird aufgehübscht

Ramsau – Die Zukunft des »Stoahäusls« bewegte die Gemüter im Gemeinderat lange Zeit – bis die Entscheidung gefallen war, die Immobilie zu behalten und herzurichten (wir berichteten ...

Ramsau

Maßnahme wegen Vandalismus am Berg

Ramsau – Aufgrund von andauerndem Vandalismus und Vermüllung wird die Schutzhütte am Watzmann-Hocheck in Kürze umgestaltet. Die Schutzhütte befindet sich im Eigentum der Bergwacht ...

Plus+

Ramsau

Gebirgsjäger zeigen, was sie können

Ramsau – Das Fähigkeitsprofil der Gebirgstruppe ist außerordentlich hoch. Davon konnten sich nun einige Führungskräfte der Bundeswehr und auch die Mitglieder der CSU-Landesgruppe im ...

Plus+

Ramsau

Raumsauer Grundschule erreicht Mindestzahl nicht: Keine Förderung für Mittagsbetreuung

Ramsau – Eine unschöne Nachricht überbrachte Geschäftsleiter Albert Radlmeier dem Ramsauer Gemeinderat am Dienstagabend. An der Grundschule wird die für eine staatliche Förderung ...

Ramsau

Mit der SPD unterwegs im Nationalpark – Veranstaltungsreihe »Mit links bergauf« führt ins Klausbachtal

Ramsau – Sehr hoch war die Beteiligung bei der »Links-bergauf-Wanderung« in diesem Jahr. Die Talkessel-SPD lud zusammen mit der Parlamentarischen Staatssekretärin, Dr. Bärbel Kofler, ...

Regionalsport BGD

Alles beim Alten beim FC Ramsau

Ramsau – Die alte Vorstandschaft des FC 2010 Ramsau ist auch die neue. Der Fußballclub Ramsau hatte zur Jahreshauptversammlung eingeladen, die im Fußballer-Stüberl stattfand.

Plus+

Ramsau

Emotionale Gedenkfeier im Wimbachgries – Hubschrauberabsturz vor 55 Jahren: Zeitzeugen berichten

Ramsau – Der 7. Juli 1970 ist nicht vergessen: Damals stürzte ein Bundeswehrhubschrauber im Wimbachgries ab und zwölf französische und deutsche Soldaten verloren ihr Leben. Nun gab es ...

Ramsau

Heiß war es beim Ramsauer Feuerwehrfest

Ramsau – Das traditionelle Grillfest der Freiwilligen Feuerwehr Ramsau fand zum ersten Mal im neuen Feuerwehrhaus statt. Beginn war schon am Vormittag mit einem Soccer-Kasten-Turnier. ...

Ramsau

49-Jähriger überlebt 30-Meter-Absturz an der Watzmann-Südspitze

Ramsau – Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Bergwacht Ramsau waren heuer bereits bei 50 Einsätzen gefordert. Besonders während der vergangenen Schönwetterwochen war besonders viel ...

Ramsau

Gottesdienst zwischen See, Bergen und Blasmusik

Ramsau – Sommerabend, Seeufer, Sonnenuntergang: Was klingt wie der Auftakt zu einem Konzertabend, war am Johannistag tatsächlich Schauplatz eines besonderen Gottesdienstes. Die Pfarrei ...

Ramsau

Beste Stimmung beim Ramsauer Dorffest

Ramsau – Die Dorfgemeinschaft lud zum Dorffest rund um den Ramsauer Vereinskaser am Parkplatz Neuhausenbrücke ein. Zum Bergsteigen war es am Samstag Vielen zu heiß, deshalb suchten ...

Berchtesgadener Land

Bartgeier Vinzenz auf spektakulärer Deutschlandreise

Der 2024 im Nationalpark Berchtesgaden ausgewilderte Bartgeier Vinzenz hat einen spektakulären Ausflug hinter sich: Nach einem über 1 600 Kilometer langen Flug durch Bayern, ganz ...

Ramsau

32. Dorffest in Ramsau: Ein Tag mit Musik, Kulinarik und Gemeinschaft

Ramsau – Die Ramsauer Dorfgemeinschaft lädt am Samstag zum Ramsauer Dorffest ein, das von 12 bis 18 Uhr rund um den Ramsauer Vereinskaser am Parkplatz Neuhausenbrücke stattfindet. Man ...

Ramsau

Forstwirt aus Ramsau punktet beim Berufswettbewerb

Ramsau – Korbinian Meeß ist einer der besten Nachwuchs-Forstwirte der Bundesrepublik. Der 20-Jährige hat sich beim Finale des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend 2025 gegen ...

Plus+

Berchtesgadener Land

Berufswettbewerb der Deutschen Landjugend: Korbinian Meeß fährt zum Bundesfinale

Ramsau – Richtig abgeliefert hat Korbinian Meeß beim Berufswettbewerb der Deutschen Landjugend. Der junge Ramsauer ist Auszubildender zum Forstwirt im 3. Lehrjahr bei den Bayerischen ...

Plus+

Ramsau

Generl und Luisa erfolgreich ausgewildert

Bartgeier, einst ausgerottet, heute Symbol einer neuen Naturschutz-Ethik, sind in den Berchtesgadener Alpen zurück. Nun wurden mit Generl und Luisa zwei weitere junge Geier der ...

Ramsau

Richard Graßl jun. will in Ramsau Bürgermeister werden

Ramsau – Richard Graßl jun. soll Nachfolger von Herbert Gschoßmann als Bürgermeister der Gemeinde Ramsau werden. Das wünscht sich der CSU-Ortsverband, der Graßl im »Wirtshaus ...

Plus+

Ramsau

Viele Änderungen im Ramsauer Kindergarten

Ramsau – Zum wiederholten Mal war der Kindergarten Gegenstand der Beratungen im Gemeinderat. Eine Änderung der Benutzungsordnung zum 1. September sollte beschlossen werden; diese ...

Plus+

Ramsau

Startschuss für das Pilotprojekt »WatzMobil«

Ramsau – Das vollelektrische »WatzMobil« rollt seit Samstag von frühmorgens bis spätabends kreuz und quer durch die Ramsau. Mit dem Rufbus, der per App angefordert werden kann, schufen ...

Plus+

Ramsau

Zwei Dorfvereine feiern Doppeljubiläum

Ramsau – Ein Doppeljubiläum feierten zwei Ramsauer Vereine. Die Veteranen- und Soldatenkameradschaft blickte auf ihr 150-jähriges Bestehen zurück und die Königlich privilegierte ...

Ramsau

Gute Laune beim Maifest der Grundschule Ramsau

Ramsau – Ausgelassene Stimmung herrschte auf dem Gelände der Grundschule Ramsau, als das mit Spannung erwartete Maifest stattfand. Leider fehlte der strahlende Sonnenschein, dennoch ...

Plus+

Ramsau

Gericht entscheidet über Kühroint-Maßnahme

Ramsau – Jetzt steht wohl nach langem Streit eine Entscheidung an: Am 21. Mai verhandelt das Verwaltungsgericht in München über die Klage des Bund Naturschutz gegen ein umstrittenes ...

Landkreise der Region
  • Landkreis Traunstein
  • Berchtesgadener Land
Alle Nachrichten aus dem Berchtesgadener Land
  • Ainring
  • Bad Reichenhall
  • Berchtesgaden
  • Freilassing
  • Marktschellenberg
  • Ramsau
  • Schneizlreuth
  • Teisendorf
  • Anger
  • Bayerisch Gmain
  • Bischofswiesen
  • Laufen
  • Piding
  • Saaldorf-Surheim
  • Schönau am Königssee
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 A. Miller Zeitungsverlag KG