»Der Watzmann groovt«: Open-Air-Spektakel lockt Hunderte Zuschauer auf den Hirschkaser

Plus+

Bildtext einblenden
»Der Watzmann groovt« vor der beeindruckenden Originalkulisse. Weitere Bilder gibt es auf www.berchtesgadener-anzeiger.de.

Ramsau – Er hat viele Opfer gefordert, der Schicksalsberg der Berchtesgadener Alpen und noch immer folgen viele, wenn der Watzmann ruft. Hunderte Zuschauer waren nun dabei, als es am Hirschkaser hieß: »Der Watzmann groovt!« Denn das »Hollerädulljöh Ensemble« hat das berühmte Alpendrama dorthin versetzt, wo es hingehört: Vor die Kulisse des Watzmann-Massivs und eine freie Version des »Rusticals« aus der Feder von Wolfgang Ambros, Manfred Tauchen und Joesi Prokopetz aufgeführt.


Beinah wäre der Plan nicht aufgegangen, denn nach einem Bilderbuch-Sommertag zeigten sich abends dunkle Wolken am Himmel. Doch unterstrich das die Stimmung sogar noch – und es blieb trocken. Rudi Fendt, der den »Bauern« gab, lieferte sich bei seiner Begrüßung eine kleine Frotzelei mit Bergerlebnis-Chef Dr. Bartl Wimmer, wer da fürs Wetter zuständig war, und leitete über zur Einführung in das

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.