Der lange Weg durch das Klausbachtal in den heimischen Stall

Plus+

Bildtext einblenden
Viele Zuschauer empfingen Tiere und Treiber nach ihrem langen Marsch durch das Klausbachtal.

Ramsau/Weißbach – Der Grasslerkaser liegt auf 1 500 Metern Höhe und ist die höchstgelegene Alm auf der Kallbrunnalm im Gemeindegebiet von Weißbach bei Lofer. Diesen Sommer bewirtschaftete Yanis Stöger aus Kirchanschöring die Alm als Senn. Am Samstag führte er pünktlich um 7 Uhr den Almabtrieb an.


Begleitet wurde er von 13 Rindern, darunter sieben Milchkühe. Der Marsch vom Grasslerkaser hinunter zum Grasslerlehen dauerte rund fünf Stunden. Unterstützung erhielt der junge Senn dabei von der Familie des Grasslerlehens sowie mehreren Treiberinnen und Treibern. Mit dabei war auch Kathi Grill, die selbst 15 Jahre lang Sennerin am Grasslerkaser war. Der »Berchtesgadener Anzeiger« berichtete

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.