Gemeinderat Ramsau verabschiedet Haushalt für 2025 – Warum die Zahlen »nicht rosig« sind

Plus+

Bildtext einblenden
511 000 Euro werden im Haushalt für die Sanierung der Gemeindestraßen eingestellt, wie hier am Datzenweg. (Foto: Lisa Schuhegger)

Ramsau – Außergewöhnlich spät, erst weit in der zweiten Jahreshälfte, verabschiedete der Gemeinderat Ramsau am Mittwoch den Haushalt für 2025. Dafür aber wird das Zahlenwerk mit einem Gesamtvolumen von 14,2 Millionen Euro den Herausforderungen gerecht: laufende Projekte abschließen, Pflichtaufgaben und sicherheitsrelevante Maßnahmen umsetzen, die Substanz erhalten – und dabei die Leistungsfähigkeit der Gemeinde und die Schulden im Blick behalten.


Noch bevor Kämmerer Albert Radlmeier den Haushaltsplan für 2025 und die mittelfristige Finanzplanung in der Sitzung vorstellte, ging Bürgermeister Herbert Gschoßmann näher auf die Herausforderungen ein, die »den Bürgern was abverlangen«. Denn für Wünsche lasse der aktuelle Haushalt sehr wenig Spielraum. Diesen zu erweitern, werde die zentrale Aufgabe der nächsten Jahre werden, sagte Herbert

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.