Bildtext einblenden
Von den G- bis zu den B-Junioren: Der Fußballnachwuchs startet an diesem Wochenende wieder mit den beliebten Libella-Hallenturnieren. (Foto: Weitz)

Wieninger-Libella-Hallenturniere der Gruppe Ruperti starten: 316 Mannschaften kämpfen wieder um die Turnierkronen

Es ist wieder ein Mammutprogramm: Die Wieninger-Libella-Hallenturniere für die Nachwuchsfußballer von den G- bis zu den B-Junioren der Gruppe Ruperti stehen in den Startlöchern. »Bei der 51. Austragung dieser traditionsreichen Turnierserie konnten wir erneut einen beachtlichen Zuwachs der teilnehmenden Mannschaften um 31 Teams auf insgesamt 316 Mannschaften verzeichnen«, freut sich Organisator Stefan Fritzenwenger.


56 Vereine haben dabei Mannschaften gemeldet. Bis Mitte Februar 2026 werden insgesamt 63 Turniere in 15 verschiedenen Hallen ausgetragen. Neu ist, dass diesmal auch die Mädchen der U 13 und U 15 an der Turnierserie teilnehmen werden. »Auf Vermittlung und Vorschlag des TSV Fridolfing sind heuer erstmals 15 reine Mädchenmannschaften dabei«, freut sich Fritzenwenger. Sie werden am Sonntag, 7. Dezember, ab 9 Uhr in der Halle in Fridolfing ihre Turniere austragen.

Los geht es bereits an diesem Wochenende mit den ersten acht Vorrunden, gespielt wird dabei in Grabenstätt, Übersee und Palling. Den Auftakt machen am heutigen Freitag um 18 Uhr die C-1-Junioren (U 15). Die SG Übersee, der SBC Traunstein U 14, der WSC Bayerisch Gmain, der SV Erlstätt, die SG Kay und der SV Surberg kämpfen in Übersee in Vorrunde 4 bereits um das Finalticket.

In dieser Altersklasse geht es am morgigen Samstag von 9 bis 13 Uhr in Grabenstätt gleich weiter. In der Vorrunde 1 sind die SG Chieming, der TSV Siegsdorf, der SBC Traunstein U 15, die SG Scheffau, die SG Stein, die SG Ruhpolding und die SG Pittenhart dabei. Zwei weitere Vorrunden der U 15 folgen dann in den kommenden Wochen. Die ersten beiden Mannschaften der vier Vorrunden lösen jeweils das Finalticket. Die U 15 ermittelt dann am Sonntag, 1. Februar 2026, ab 14 Uhr ihren Turniersieger in Fridolfing.

Bei der U 13 (D-1-Junioren) wird der Turnierreigen ebenfalls an diesem Wochenende gestartet. Insgesamt gibt es in dieser Altersklasse fünf Vorrunden. Es ist damit schwieriger, sich fürs Finale am Samstag, 24. Januar 2026, ab 14 Uhr in Piding zu qualifizieren. Die fünf Erstplatzierten sind sicher dabei, dazu kommen noch die drei besten Zweitplatzierten der fünf Vorrunden.

Drei davon werden bereits an diesem Wochenende gespielt. Vorrunde 1 findet morgen, Samstag, von 14 bis 17.30 Uhr in Übersee mit den Mannschaften SG Übersee, ESV Freilassing I, SV Surberg, TSV Siegsdorf, TSV Bergen und FC Bischofswiesen statt. Zur selben Zeit geht Vorrunde 2 in Grabenstätt mit den Teams SG Grabenstätt, SV Erlstätt, SG Kay, DJK Otting, SG Ruhpolding und SG Schönau über die Bühne. In Palling ist dann Vorrunde 5 für Sonntag, 9.30 bis 13 Uhr, angesetzt. Dort versuchen die SG Palling, die DJK Weildorf, die DJK Traunstein, der TuS Traunreut, die JFG Teisenberg und die SG Traunwalchen ihr Glück.

Bei den F-1-Junioren (U 9) ist es noch kniffliger, sich fürs Finalturnier am Samstag, 7. Februar 2026, ab 14 Uhr in Piding zu qualifizieren. Sieben Vorrunden stehen bei den jüngsten Kickern an, danach werden noch drei Zwischenrunden gespielt, ehe die acht Mannschaften für die Endrunde feststehen. In der Vorrunde 2 versuchen am Sonntag ab 14 Uhr in Übersee der TSV Übersee, der ASV Grassau, der SBC Traunstein U 9, die DJK Weildorf, der TSV Altenmarkt und der TuS Traunreut II ihr Glück.

Auch bei der U 7 (G-1-Junioren) gibt es neben fünf Vorrunden noch drei Zwischenrunden. Erst danach stehen die acht Mannschaften fürs Finale am Samstag, 7. Februar 2026, ab 9 Uhr in Piding fest.

Zwei der fünf Vorrunden sind für dieses Wochenende angesetzt. Beide werden am Sonntag gespielt. Vorrunde 4 ist von 9.30 bis 13 Uhr in Grabenstätt angesetzt. Es nehmen der TSV Grabenstätt, der SV Neukirchen, der SBC Traunstein U 7, der SC Inzell, der TSV Fridolfing und der TuS Traunreut II teil. Vorrunde 2 steigt von 14 bis 18 Uhr in Palling. Dort kämpfen der TSV Palling, die SG Taching, der TV Obing, der SV Leobendorf, der BSC Surheim, der TSV Berchtesgaden und der TuS Traunreut I ums Weiterkommen.

Zudem sind an diesem Wochenende auch bereits drei Turniere für die Zweiten Mannschaften angesetzt. Die U 13 (D-2-Junioren) spielen am morgigen Samstag in Übersee. Die U 9 (F-2-Junioren) folgt dann am Sonntag von 9 bis 13 Uhr in Übersee und die U 11 (E-2-Junioren) ist am Sonntag von 14 bis 17.30 Uhr in Grabenstätt im Einsatz. SB

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein