Die Gastgeberinnen waren heiß auf dieses Spiel, hattten sie doch in der Hinrunde geschwächt die zwei Punkte in Taufkirchen lassen müssen. Dem jungen Team um Trainerin Ramona Marterer war die Verunsicherung nach zuletzt drei Niederlagen anzumerken. Aus einem 8:4-Vorsprung für Traunreut drehte Taufkirchen das Spiel und ging bis zur 22. Minute mit 12:8 in Führung. Die erste Halbzeit war geprägt von Fehlwürfen und müden Beinen in der Abwehr. Die sonst so agile junge Traunreuter Mannschaft wirkte eingeschüchtert und träge. Erst zum Ende der ersten Halbzeit wachte der TuS wieder auf und verkürzte bis zur Pause noch auf 12:13.
Die ungewohnt laute Ansprache in der Halbzeit weckte dann auch die letzten Spielerinnen auf und die Damen aus Traunreut zeigten in der zweiten Halbzeit, was wirklich in ihnen steckt: Mit schnellem Konterspiel und sehenswerten Rückraumwürfen setzten sie Taufkirchen unter Druck. Die Abwehr stand konzentriert und Jessica Dopler entschärfte auch eigentlich hundertprozentige Tormöglichkeiten der Gäste.
Nach dem Zwischenstand von 15:14 für den TuS bekam Taufkirchen keinen Fuß mehr auf den Boden. Traunreut gelang fast alles und die Moral der Gäste schwand mit jedem Traunreuter Treffer. Der Schlusspfiff beim Spielstand von 32:17 erlöste Taufkirchen.
Am nächsten Samstag wollen die Damen eine solche Leistung auch in München beim TSV Milbertshofen zeigen.
Für Traunreut spielten: Verena Tränkner (2), Tanja Wilhelm (1), Stefanie Schinko (4), Gabriele Licinac (3), Maria Axthammer (1), Jessica Dopler und Angelika Hartl (beide im Tor), Daniela Ziegler (1), Dina Gouskos (3), Sonja Hofer, Nadine Marceta (8), Laura Springer (7), Manuela Albus (2) fb