Die allerdings hatte gleich Goldglanz: Marie Heinrich (Großbreitenbacher SV) lief nach dem vierten Rang im Sprint der Juniorinnen (7,5 km) nach fehlerfreiem Schießen in der Verfolgung (10 km) zum WM-Titel. Helene Therese Hendel (WSV Oberhof) fiel vom 15. Platz im Sprint auf den 24. Rang zurück. Einen kräftigen Schritt nach vorne machte Anne Weidel: Die Sportlerin des WSV Kiefersfelden (Stützpunkt Ruhpolding) lief vom 46. auf den 34. Platz vor, während Anna Siemoneit (SSV Altenberg) vom 38. auf den 42. Rang zurückfiel.
Bei den Junioren hatte Niklas Homberg (SK Berchtesgaden) in beiden Entscheidungen Pech: Im Sprint (10 km) hatte er mit 15,3 Sekunden Rückstand hinter Alexander Dekjuschin (Russland) den vierten Platz belegt. Fabien Claude (Frankreich/+ 4,6) holte hier Silber vor Sean Doherty (USA/+ 10,2), auf den Homberg gerade mal 5,1 Sekunden Rückstand hatte. Auch in der Verfolgung (12,5 km) überzeugte Homberg. Doch mit 39,3 Sekunden Rückstand auf Sieger Eduard Latypow (Russland) fehlten ihm diesmal 11,2 Sekunden zu Edelmetall. Silber ging nämlich an Vemun Urigard (Norwegen/+ 24,4) vor Alexander Powarnytsin (Russland/+ 28,1).
Deutlich nach vorne ging es im Verfolgungslauf für Johannes Werner Donhauser (SCMK Hirschau) und Marco Groß (SC Ruhpolding): Donhauser lief von Rang 27 im Sprint auf Platz 15 vor, Groß verbesserte sich gar um 15 Plätze auf den 18. Rang in der Verfolgung. Nicht dabei war hier Dominic Schmuck (SC Schleching), der als 64. des Sprints die Qualifikation für die Verfolgung knapp verfehlt hatte.
Alle vier deutschen Biathleten, die in der Jugend eingesetzt waren, kamen in der Verfolgung unter die besten Zehn. Bei der weiblichen Jugend (7,5 km) lief Janina Hettich (SC Schönwald/12. im Sprint) auf den sechsten Rang vor. Direkt hinter ihr landete Sophia Schneider (SV Oberteisendorf), die im Sprint Neunte gewesen war.
Justus Strelow (SG Sahl Schmiedeberg /10. Sprint) lief auf den 7. Platz vor, hinter ihm landete Erick Weick (SV Frankenhain/7. Sprint). Stark präsentierte sich in dieser Altersklasse der österreichische Nachwuchs: Felix Leitner gewann bei der männlichen Jugend Gold, bei der weiblichen Jugend holten hinter Ingrid Landmark Tandrevold (Norwegen) die Österreicherinnen Julia Schwaiger Silber und Simone Kupfner Bronze.
Auf weiteres Edelmetall hofft der deutsche Nachwuchs am morgigen Dienstag: da stehen zum Abschluss der Titelkämpfe die Staffeln der Juniorinnen (3 x 6 km) und Junioren (4 x 7,5 km) auf dem Programm. who