Bildtext einblenden
Der Vorsitzende des SC Ruhpolding, Harald Stempfer (Mitte), gratulierte Skispringer Andi Wellinger (links) für seine bisher erfolgreichste Saison im Weltcup. Darüber freute sich auch Stellvertreter Tom Schuhbeck (Vorstand Finanzen). (Foto: Wegscheider)

Verein ehrt Andi Wellinger für seine Erfolge

Erfolgreich verlief dieSaison für Skispringer Andreas Wellinger: Er holte neben zwei Medaillen beider Skiflug-Weltmeisterschaft am Kulm in Bad Mitterndorf (Österreich) und belegte in der Gesamtwertung des Weltcups Rang drei. Lediglich Stefan Kraft und Ryoyu Kobayashi warenbesser als der »Flieger« aus der Region. Ein Platz auf dem Stockerl am Ende der Saison war ihm bisher noch nie gelungen. Nun organisierte der SC Ruhpolding eine Feier, bei der Wellinger geehrt wurde. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Annaberger Tanzlmusi und die Ruhpoldinger Band »Rush Mountain«.


»Nach einer erfolgreichen Saison will jeder was von dir und alle möchten gemeinsam mit dir feiern. Wir schätzen es sehr, dass du heute in unserer Mitte bist und die 1100 Mitglieder des Vereins sind stolz darauf, Dich in ihren Reihen zu haben«, freute sich der Vorsitzende des SC Ruhpolding, Harald Stempfer. Er nannte die zahlreichen Erfolge von Wellinger, der neben seinen beiden Goldmedaillen bei Olympia (Team 2014, Olympiasieg Normalschanze 2018) und Silbermedaillen (2018) auch bei Weltmeisterschaften (zwei Mal Gold und drei Mal Silber) und Skiflugweltmeisterschaften (drei Mal Silber, einmal Bronze) erfolgreich war. Seit dieser Saison kommt er auf sieben Einzelsiege im Weltcup. Besonders der Sieg zum Auftakt bei der Vierschanzen-Tournee in Oberstdorf in diesem Jahr ist für Wellinger ein außergewöhnliches Erlebnis gewesen. »Ich bin nicht als Bester unserer Mannschaft zur Tournee angereist, aber ich wusste genau, was ich tun muss und war sehr sortiert. Zum Auftakt belegte ich den vierten Platz in Kuusamo, war aber nur drittbester Deutscher, doch zum ersten Höhepunkt war ich bereit. Im Laufe der Zeit lernt man immer wieder dazu, auch während meiner Zeit, als ich verletzt war.«

Wellinger schätzt die Unterstützung im Verein und freut sich, dass die Schülerschanzen am Zirmberg in Andi-Wellinger-Nachwuchsschanzen umbenannt werden sollen. Ein Antrag war bereits gestellt worden und Bürgermeister Justus Pfeiffer hatte grünes Licht gegeben. »Wir mussten nicht lange überlegen. Andi ist ein Vorzeigesportler und ein besonderes Vorbild für den Nachwuchs im Skiclub. Wir haben ein offenes Ohr für die Belange des Vereins«, so Pfeiffer.

Laut Stempfer war es nicht einfach, ein passendes Geschenk für den Sportler zu finden. Er mache verrückte Sachen – dazu passend sei ein Geschenkkorb mit gesunden Dingen, aber auch ein »Aktivgeschenk«. Ausgewählt wurde daher ein Gutschein zum Canyoning.

Nach der Ehrung gab es noch eine Verabschiedung für Helmuth Wegscheider, der als Bundesstützpunktleiter dem SC Ruhpolding bei Nachwuchsveranstaltungen tatkräftig zur Seite stand. Für seine Unterstützung wurde ihm ebenfalls ein Geschenkkorb überreicht. hw

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein