Bildtext einblenden
Können die Siegsdorfer zum »Höhenflug« ansetzen, so wie hier Samuel Anthuber (links/gegen Lukas Volkmann?) Das ist die Frage vor dem Spiel in Töging. (Foto: Weitz)

TSV Siegsdorf vor schwerer Aufgabe: »Nach vorne ist immer etwas möglich«

Noch drei Spiele sind es in der Vorrunde, noch sechs im Kalenderjahr: Für Fußball-Bezirksligist TSV Siegsdorf wäre es wichtig, im Herbst noch einiges an Punkten zu holen, um die Hoffnungen auf den Klassenerhalt aufrecht zu erhalten. Doch der Auftakt in den »Dreierpack« zum Abschluss der Vorrunde ist anspruchsvoll: Am heutigen Samstag (14 Uhr) gastieren die Siegsdorfer beim FC Töging.


Die Töginger (12./12 Punkte) stehen zwar derzeit auf einem Relegationsplatz und sind tabellarisch gar nicht soweit weg von Schlusslicht Siegsdorf (16./5) – doch TSV-Trainer Felix Maaßen sieht dennoch große Unterschiede zwischen den beiden Mannschaften. »Die sind sicherlich nicht da, wo sie hinwollten. Sie haben vor der Saison wieder einige neue Leute geholt und sind spielerisch auf einem ganz anderen Level als wir.«

Um dennoch etwas holen zu können, »müssen wir zunächst einmal defensiv kompakt stehen – denn nach vorne ist immer etwas möglich«, hofft er. Zumal die Töginger auf eigenem Platz neben zwei Siegen auch schon satte vier Niederlagen zu Buche stehen haben und er einzige Siegsdorfer Dreier bislang auswärts (beim TSV Ampfing) gelungen war.

Genaueres zum Gegner sei allerdings »schwer zu sagen – zum einen wegen der zahlreichen Wechsel, zum anderen, weil sie auch noch eine neuen Trainer (Robert Berg, d. Red.) haben.« Sowohl für die Partie in Töging als auch für die gesamte Punkterunde in der Bezirksliga Ost gelte: »Wir wissen, dass es schwierig wird.«

Doch das sei dem Team schon vor dem Saisonstart bewusst gewesen, »schließlich haben nach der vergangenen Runde viele erfahrene Spieler aufgehört.« Und genau dieses Wissen könnte trotz des letzten Tabellenplatzes mit bislang nur einem Sieg hilfreich sein, denn: Aufgeben ist für die Siegsdorfer keine Option. Das zeige sich auch im Training »denn da geben alle immer richtig Gas, da ist ein brutaler Zug drin«, lobt Maaßen seine Schützlinge.

Bei den Platzherren ist die Zielsetzung klar: »Dass gegen Siegsdorf nur ein Dreier zählt, muss eigentlich gar nicht extra ausgesprochen werden«, betont FC-Boss Klaus Maier. »Wir haben nie gesagt, dass wir ganz oben mitspielen werden. Aber ein Platz im Mittelfeld wäre schön. Doch auch da fehlen uns derzeit sechs Punkte.« Der Funktionär hofft, dass die Mannschaft den Schalter umlegen kann und mit einem Sieg gegen Siegsdorf eine Serie starten wird. »Das wäre auch für die Stimmung im Team wichtig. Noch ist sie erstaunlich gut – aber das kann auch schnell kippen«, weiß Maier. Dass der FC im Winter personell nachjustieren wird, steht indessen fest. »Wir werden unsere Fühler ausstrecken und reagieren, aber mit Besonnenheit und Verstand«, verspricht er.

Immerhin ist der Kader der Töginger fast komplett – bis auf Verteidiger Alexander Huber. Er bekam nach seiner Roten Karte gegen Waldperlach eine Sperre von vier Spielen aufgebrummt – und wird auch noch in den zwei nächsten Begegnungen fehlen.

Auch die Siegsdorfer Personalsituation »ist diesmal sehr gut. Es sind praktisch alle da, bis auf unseren Torwart Fabian König. Aber zu unserem zweiten Torwart (Fabian Geiger, d Red. ) habe ich volles Vertrauen«, berichtet Felix Maaßen. Daher hofft er nun in Töging auf ein Erfolgserlebnis für sein Team. who/cze

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein