Bildtext einblenden
Der Siegsdorfer Fabian Furch ist heute Abend mit seinem Team beim TSV Ampfing im Einsatz. (Foto: Weitz)

»Mit Kampf, Leidenschaft und Willen«: Siegsdorfer hoffen auf die Wende

Acht Spiele, noch immer kein Sieg, Schlusslicht mit gerade mal zwei Punkten auf dem Konto: Die bisherige Ausbeute des TSV Siegsdorf in der Fußball-Bezirksliga Ost ist sehr mager. Dennoch gibt sich Cheftrainer Felix Maaßen weiter zuversichtlich: »Ich werde immer an meine Mannschaft glauben und das Potenzial ist auf jeden Fall da.«


Die nächste Gelegenheit, die Wende einzuleiten, haben die Siegsdorfer heute Abend um 19.30 Uhr beim TSV Ampfing. Keine leichte Aufgabe, weiß Maaßen. Vor der Saison zählte der Siegsdorfer Coach die »Schweppermänner« zu den Aufstiegskandidaten. Aktuell ist das Team von Ex-Profi Björn Hertl nur Tabellensechster und hat acht Punkte Rückstand auf Spitzenreiter VfB Forstinning. »Ampfing ist momentan ganz schwierig einzuschätzen«, betont Maaßen. »Aber sie haben etwa auch erst ein Spiel daheim verloren.« Geht's nach Maaßen, soll heute Abend Heimniederlage Nummer zwei folgen. »Wir fahren sicher nicht dorthin, um nur einen Punkt mitzunehmen«, sagt er und zeigt sich überzeugt: »Wir können jeden Gegner in dieser Liga schlagen.«

Der Siegsdorfer Trainer weiß aber auch, dass sein Team damit schön langsam auch mal anfangen muss. »Die nächsten Wochen werden ganz entscheidend sein.« Und das bestätigt auch der Blick auf die Tabelle: Noch sind die Siegsdorfer in Schlagdistanz zum rettenden Ufer. In der Liga steigt nur der Letzte direkt ab, vier Mannschaften müssen in die Abstiegsrelegation. Erst ab Tabellenplatz elf ist man gerettet und dort steht gerade der FC Töging (8 Spiele/8 Punkte). »Noch ist alles sehr eng zusammen und es sind auch noch viele Spiele. Aber wir dürfen jetzt den Anschluss auch nicht verlieren«, betont Maaßen. »Wenn wir jetzt in einen Flow kommen, dann kann es auch ganz schnell von unten wieder rausgehen«, hofft er.

Wichtig sei, dass seine Mannschaft die Fehler weiter minimiere. »Und wenn mal einer passiert, dann muss man ihn akzeptieren, die nächste Aktion einfach besser machen und eine Jetzt-erst-recht-Mentalität an den Tag legen«, fordert er. »Mit Kampf, Leidenschaft und Willen« soll sein Team es den Ampfingern so schwer wie möglich machen. Und dass das möglich ist, bewiesen die Siegsdorfer in der vergangenen Spielzeit zumindest einmal: Da gewann man zuhause gegen Ampfing mit 3:0. Und selbst aus der 0:6-Niederlage im Hinspiel der Saison 2024/25 zieht Maaßen etwas Positives. »Auch da haben wir 60 Minuten gezeigt, dass wir mit ihnen mithalten können.« Mit dieser Einstellung über 90 Minuten sieht der Siegsdorfer Coach heute auch eine Chance für sein Team und »die wollen wir nutzen«. SB