Zum Auftakt am Sonntag kann die DJK allerdings nur mit einem achtköpfigen Kader zum Auftaktspiel beim TS Jahn München III anreisen, denn die Erkältungswelle hat einige Akteure erwischt. Die Gastgeber haben ihr erstes Spiel bereits absolviert, sie unterlagen beim TuS Bad Aibling überraschend deutlich mit 53:70.
Das Training der DJK-Basketballer übernehmen die Routiniers Max Hoernes, der eine weitere Saison anhängt, und Neuzugang Victor Langner, der von den Chiemgau Panthers zur DJK gewechselt ist. Ex-Trainer Alexander Aigner will sich als Spieler einbringen, da er familiär wie beruflich stark eingeschränkt ist.
Der bisherige Kapitän Kristoffer Mauer hat sein Karriereende angekündigt, steht jedoch bei Personalengpässen gelegentlich zur Verfügung. Markus Kneidl, der sich in den vergangenen Jahren zweimal schwer am Knie verletzt hat, muss nun langwierige Aufbauarbeit betrieben, will jedoch zu Beginn der Rückrunde erneut eingreifen. Gleiches gilt für Center Daniel Berger. Unter den Körben agieren Christian Ortner und Milos Filipovic, sie werden von den Allroundern Jakob Kock, Alexander Dömel, aber auch Victor Langner unterstützt, die sich auf allen Positionen wohlfühlen und nur schwer zu stoppen sind.
Den Spielaufbau leitet Max Hoernes zusammen mit Thomas Weber, Valentin Rausch und Alexander Aigner, die alle ein gutes Auge für ihre Mitspieler haben, zudem selber treffen können. Schnelligkeit bringen nach wie vor der sehr zuverlässige Flügelspieler Andreas Schatz, Mathias Magg und Philipp Aigner ins Spiel, ebenso wie Treffer von der Distanz. Die Trainings im Sommer am Viadukt und dann auch in der Halle zeigten vielversprechende Ansätze.
Der Saisonbeginn für die DJK wurde auf Wunsch des SV Weißblau Allianz München verschoben, sodass das Spiel beim TS Jahn München III, einem der beiden Aufsteiger, nun der Startschuss für die neue Saison ist. Mitte Oktober kommt anschließend der SV Mammendorf in die Hans-Dierl-Halle nach Traunstein, ehe es für die DJK zum Derby beim SB DJK Rosenheim II geht.
Neu in der Liga sind auch Haching Baskets II, ein unbeschriebenes Blatt für die Traunsteiner. Ein weiteres Derby ist das Spiel gegen den TuS Bad Aibling, ehe Traunstein zum TSV Grünwald und BC Hellenen München II In die Landeshauptstadt reist. Zwischendurch steht noch das Heimspiel gegen den TSV Forstenried an. Der FC Bayern München hat seine Vierte Mannschaft kurz vor Saisonbeginn zurückgezogen.
Ihre Heimspiele trägt die DJK Traunsteiner in der Regel sonntags um 17 Uhr in der Hans-Dierl-Halle an der Rosenheimerstraße aus. C.H.