Bildtext einblenden
Mit viel Einsatz ging es im Kellerduell zur Sache: Hier bringt Siegsdorfs Mateusz Galanek (rechts) den Ebersberger Yannik Sabatier – den Schützen des 1:2 – zu Fall. (Foto: Weitz)

TSV Siegsdorf ist wieder Schlusslicht

Eine erneut bittere und vermeidbare Niederlage musste der TSV Siegsdorf in der Fußball-Bezirksliga Ost hinnehmen. Siegsdorf ist nach dem 2:3 gegen den TSV Ebersberg wieder Schlusslicht der Liga.


Nach dem Überraschungserfolg in Ampfing hoffte man auf eine Trendwende – und wurde enttäuscht. Bei hochsommerlichen Temperaturen legten die Gäste aus Ebersberg mächtig los und erarbeiteten sich einige gute Gelegenheiten, so auch in der 9. Minute mit einer Doppelchance. Zunächst konnte Torwart König noch einen Flachschuss entschärfen, den Nachschuss setzte Maximilian Volk freistehend daneben. Kaum zwei Minuten später setzte Volk nach butterweicher Flanke von rechts aus kurzer Distanz zum Kopfballaufsetzer an, der Ball ging knapp über die Latte.

Die Hausherren befreiten sich nur langsam. Sie kamen erst in der 35. Minute zu ihrer ersten Chance: Ein langer Abschlag erreichte Galanek, der es aus 20 m halblinks mit einem Lupfer über den herauseilenden Gästetorwart versuchte, aber an diesem scheiterte. Dennoch blieb der TSV dran und ging etwas überraschend mit 1:0 in Führung. Samuel Anthuber erkämpfte sich das Leder und sah, dass Ebersbergs Schlussmann Schmidmaier etwas zu weit vor seinem Kasten stand – er überlupfte diesen aus gut 40 Metern. Doch der Jubel hielt nicht lange. Als eine Chance schon geklärt schien, erwischte eine Hereingabe von rechts Liam Grill auf dem falschen Fuß und der Ball rutschte unglücklich ins eigene Tor (38.).

Der zweite Durchgang begann zunächst von beiden Mannschaften etwas verhalten, ehe in der 57. Minute wie aus dem Nichts heraus das 1:2 für Ebersberg fiel. Zunächst schien eine Situation am Strafraumeck geklärt, doch Yannik Sabatier holte sich das Leder fast an der Torauslinie zurück und schob an König vorbei zum 1:2 ein – ein vermeidbarer Gegentreffer. Die Elf von Felix Maaßen hatte nur drei Minuten später die passende Antwort parat: Nach einer Ecke wuchtete der heranpreschende Paul Glaßl per Kopfball zum 2:2-Ausgleich in die Maschen.

Doch wie so häufig fehlte dem TSV die nötige Konstanz. Wieder gingen die Gäste in Führung und wieder ging es viel zu einfach! Lusilawo Jonathan Kisungu bekam im Strafraum völlig freistehend den Ball und schob in aller Seelenruhe zum 2:3 (65.) ein. In der 70. Minute hätte Simon Wiener per Kopfball nach Flanke alles klar machen können, doch er scheiterte am Pfosten.

Außer einem 25-m-Fernschuss von Anthuber (76.) kam in der Folgezeit nicht mehr viel von den Hausherren. Die Gäste taten nur noch das Nötigste und verwalteten ihren Vorsprung geschickt. In der 83. Minute parierte Fabian König noch einen 17-m-Flachschuss von Florian Obermair. In der Nachspielzeit warf Siegsdorf alles nach vorne, wurde eiskalt ausgekontert, und Thomas Grünwald lief alleine auf König zu, doch dieser blieb Sieger.

In der 97. Minute dann die letzte Aktion des Spiels: Einen Freistoß aus 30 m zirkelte Markus Hunklinger genau an den rechten Pfosten – Pech! Auch eine Ecke kurz darauf brachte nicht mehr den Ausgleich, und die Gäste retteten – nicht unverdient – den Dreier über die Ziellinie. MG

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein