Bildtext einblenden
Das war der erste Schritt zum Siegsdorfer Heimsieg: Adrian Furch (links) erzielte gegen Marinus Veit (7) und Torhüter Michael Wiesböck das 1:0. (Foto: Weitz)

TSV Siegsdorf überrascht mit Befreiungsschlag

Totgesagte leben länger! Mit einer kämpferisch überzeugenden Mannschaftsleistung gelang dem Fußball-Bezirksligisten TSV Siegsdorf in der Hobmaier-Arena ein überraschender, aber verdienter 2:1-Heimsieg gegen den SV Miesbach.


Die Hausherren erwischten einen Blitzstart: Gerade einmal 35 Sekunden waren gespielt, da klingelte es zum ersten Mal im Gästetor! Adrian Furch erkämpfte sich im Mittelfeld den Ball, zog energisch am Gegenspieler vorbei und schoss aus 18 m an Gästetorwart Wiesböck vorbei flach ins linke untere Eck zur 1:0-Führung ein.

Es folgte eine abgerutschte Flanke von Furch, die sich gefährlich aufs Tor senkte, aber knapp drüber ging (9.). Zudem knallte der agile Furch einen 25-m-Schuss mit viel Pech an den Torpfosten. Die Gäste aus Miesbach wurden in der Anfangsphase etwas überrollt, glichen aber dann wie aus dem Nichts heraus zum 1:1 (20.) aus. Nach einer Ecke kam Florian Haas frei zum Kopfball und der Ball landete im Netz – das ging zu einfach.

Doch wer glaubte, Siegsdorf wäre geschockt, sah sich getäuscht. Keine zwei Minuten später ging die Heimelf erneut in Front. Der TSV spielte sich schön durchs Mittelfeld, der Ball gelangte schließlich zu Fabian Furch, der noch zwei Gegenspieler 20 m zentral vor dem Tor austanzte und eiskalt aus 17 m zum 2:1 vollendete. In der Folgezeit ging es munter hin und her. Die Gäste versuchten viel, es gelang aber recht wenig, einen Sontheim-Kopfball lenkte Torwart König über die Latte (27.). Auf der Gegenseite zog Samuel Anthuber aus 20 m ab, Schlussmann Wiesböck klärte. Kurz vor der Pause folgte eine kleine Druckphase des SV Miesbach. Zunächst brachte Felix Scherer bei seinem Kopfball nach einer weiten Flanke zu wenig Druck hinter den Ball (44.), dann wurde Torjäger Josef Sontheim perfekt bedient, scheiterte aber allein vor Fabian König (45.).

Im zweiten Durchgang machte es Siegsdorf sehr geschickt, hielt vor allem kämpferisch stark dagegen, blieb aktiv und ließ den Tabellenfünften sich nicht entfalten. Im Gegenteil, Maxi Reiter zog in der 63. Minute aus 15 m halbrechts ab, aber Wiesböck parierte. In der 69. Minute köpfte Paul Glaßl nach Flanke aufs linke Kreuzeck, aber es war zu wenig Schwung dahinter.

Die Partie blieb sehr kurzweilig. Beide Teams agierten mit viel Energie, den spielerisch starken Gästen aus Miesbach fiel allerdings nicht viel ein. Die Elf von Felix Maaßen agierte dagegen sehr geschickt, machte die Räume eng und versuchte immer wieder, über die schnellen Außen Konterakzente zu setzen.

In der Schlussphase warfen die Gäste erwartungsgemäß noch einmal alles nach vorne. Doch ein Shukaj-Fernschuss ging knapp vorbei (84.), die beste Torchance zum Ausgleich hatte noch Marinus Veit: In der Nachspielzeit zog er nach einer schönen Einzelaktion im Strafraum ab und zirkelte das Leder aufs Tor, doch Fabian König brachte die Fingerspitzen noch dran und lenkte den Ball an die Querlatte – das wär's beinahe gewesen!

Doch letztlich blieb es beim knappen, aber verdienten 2:1-Heimerfolg für den TSV Siegsdorf. Die TSV-Spieler starten nach dieser überzeugenden Mannschaftsleistung mit Selbstvertrauen in die nächste wichtige Partie kommenden Freitag (19 Uhr) beim SV Bruckmühl. MG