Bildtext einblenden
Yannic Israel (rechts) tritt mit der DJK Nußdorf in einem der beiden Topspiele der Liga bei Verfolger TuS Alztal Garching an. Manuel Steinmaßl und der TSV Fridolfing II sind bereits heute Gastgeber für den TSV Traunwalchen im Duell der beiden punktlosen Mannschaften. (Foto: Weitz)

Topspiel bei der SG Chieming/Grabenstätt

Vier Mannschaften haben nach zwei Spieltagen in der Fußball-A-Klasse 5 das Punktemaximum auf dem Konto. Nach der 3. Runde werden davon noch maximal zwei Teams übrig bleiben. Denn im Topspiel stehen sich Tabellenführer SG Chieming/Grabenstätt und die drittplatzierte SG Altenmarkt/Stein gegenüber. Zudem muss die DJK Nußdorf (2. Platz) beim TuS Alztal Garching (4.) antreten. Schon am heutigen Donnerstag treffen der Aufsteiger TSV Fridolfing II und der TSV Traunwalchen um 19 Uhr in Fridolfing aufeinander.


Für die Gastgeber hat die Saison denkbar schlecht begonnen, zwei torlose Niederlagen gab es zum Einstand in die A-Klasse. Erst ein Spiel hat der TSV Traunwalchen bestritten, in Altenmarkt gab es in der Vorwoche eine 2:3-Niederlage. Damit führt Traunwalchen als Achter aber die bisher fünf punktlosen Mannschaften an.

Ein Spiel gibt es auch am morgigen Freitag, ebenfalls das zweite Heimspiel in Folge hat der TSV Tengling (5./3 Punkte), der um 18.30 Uhr den punktlosen SV Linde Tacherting II (9.) empfängt. Keine Punkte gab es beim ersten Heimspiel für Tenglings Neutrainer Daniel Gollasch. Das will der 40-Jährige mit seiner Mannschaft am Freitag besser machen. Tacherting II musste zum Saisonstart zwei Niederlagen einstecken und hofft auf ein Ende des Negativlaufs.

Der Vier-Spiele-Samstag wird beim SV Oberfeldkirchen (6./3) eröffnet. Die Truppe von Maxi Gruber begrüßt um 14 Uhr den SV Taching (11./0), der auf einem der beiden Abstiegsplätze steht. »Wir werden mit Rückenwind ins Spiel gegen Taching gehen, das hat das Spiel in Fridolfing schon gezeigt«, betont Gruber. »Da hätten wir drei bis vier Tore mehr machen müssen.« Nun hofft er, »dass die nötigen Tore vor den heimischen Fans fallen.« Der SV Taching ist überhaupt noch nicht in der Spur, nach zwei Niederlagen kann die Elf von Trainer Christian Schörgn-hofer von einem verpatzten Saisonstart sprechen.

Die beiden Spiele der verlustpunktfreien Mannschaften werden um 15 Uhr angepfiffen. In Grabenstätt stehen sich zwei Teams mit neuem Trainer gegenüber. Herbert Bischof ist der Chefanweiser der Hausherren, Petar Jokic übernahm nach den Stationen in Schonstett und bei Bosna e Hercegovina Rosenheim die Altenmarkter. Mit 13 Treffern in zwei Spielen unterstrichen die Gastgeber, dass sie ein Titelfavorit sind. Rückkehrer Felix Schrobenhauser traf schon viermal in den beiden Spielen.

»Wir spielen hier gegen den Topfavoriten, das ist uns klar«, betont Petar Jokic. »Wir haben eine neue, sehr junge Mannschaft mit viel Potenzial, die sich erst noch entwickeln muss. Aber wir werden versuchen, mutig aufzutreten und ein sehr gutes Spiel zu ab zuliefern.«

Die DJK Nußdorf hat in Taching zuletzt überzeugend mit 5:2 gewonnen. »Wir wollen nun den Schwung der ersten beiden Partien mitnehmen«, sagt Trainer »Mani« Lienert. Die DJK tritt nun beim TuS Alztal Garching an. Dort hat Trainer Helmut »Helly« Wirth vor der Saison Patrick Burger abgelöst. Wirth schnürt auch noch selbst die Fußballschuhe, er ist bei der Seniorenmannschaft des TSV 1860 München – seinem Herzensclub – am Ball, wenn es die Zeit zulässt. Mit dem zweiten Heimsieg will er die Serie der Nußdorfer beenden, die 15 Siege in saisonübergreifend 18 Spielen umfasst.

Im heimischen Sportpark empfängt um 16.15 Uhr der TuS Traunreut II (7./3) das Tabellenschlusslicht TSV Tittmoning (12./0). Der TuS meistert aktuell die Personalprobleme mit Aushilfsspielern (Robert Kubica) und Aushilfstorwart, der eigentliche Feldspieler Anthony Kozjak stand zuletzt zweimal im TuS-Kasten. Das ging in Tengling (2:1) gut, nach Aussage von Pressesprecher Michael Haase feierte Aushilfstrainer Dominik da Silva Göbl – er vertrat Thomas Karlstetter – mit seiner Mannschaft einen nicht unverdienten Auswärtssieg.

Nun kommt der angeschlagene TSV Tittmoning, der eine 1:8-Niederlage in Chieming verarbeiten musste, nach Traunreut. Die Mannschaft von Trainer Bernhard Mühlbacher will sich aber anders präsentieren und der TuS-Reserve Paroli bieten. td

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein