»Natürlich ist es für uns alles andere als angenehm, gegen einen Verein anzutreten, der seine Mannschaft so ausstatten kann, dass wir relativ wenig Chancen auf einen Sieg haben«, betont TVT-Coach Christian Pribil. »Sollten die eine Klasse höher in die Landesliga wollen, dann werden sie das auch schaffen. Da können wir mit unserem dezimierten Kader nicht gegenhalten.« Dennoch will er mit seiner Mannschaft morgen »voll dagegenhalten«.
Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Vereine fand 2014 in der Bayernliga statt, als der TVT die Zweite Mannschaft der Allgäuer zweimal deutlich besiegte. TVT-Coach Petar Stefanov verabschiedete sich damals in seinem letzten Kampf als aktiver Ringer mit einer schulbuchmäßig gezogenen Schleuder und einem viel umjubelten Schultersieg. Anschließend trennten sich die Wege der beiden Mannschaften, für Westendorf II ging es eine Klasse tiefer, der TVT hatte einen Höhenflug bis in die Oberliga, bevor dieser durch den Abgang wichtiger Leistungsträger gestoppt wurde. Parallel dazu kämpften die Allgäuer lange Zeit mit ihrer 1. Mannschaft in der Bundesliga, ehe man sich über die bayerischen Ligen, die Oberliga und aktuell Regionalliga weitgehend mit eigenen Ringern erfolgreich auf bayerischer Ebene präsentiert.
»Egal wie unser Gegner aufstellt: Wir werden unsere Chancen suchen und motiviert nach Westendorf fahren«, gibt sich TVT-Coach Christian Pribil trotz des scheinbar übermächtigen Gegners kämpferisch.
Auch die Zweite Mannschaft des TVT geht auf Reisen und stellt sich am morgigen Samstag um 18 Uhr in der Gruppenliga Süd den Ringern des AC Penzberg II. Die voll besetzte Mannschaft des AC konnte bisher ein Unentschieden erkämpfen, der TVT II holte bisher einen Sieg und musste sich zuletzt dem überlegenen RV Altay beugen, dessen überwiegend mit türkischen Ringern gespickte Mannschaft auf dem besten Weg auf einen Durchmarsch in der Gruppenliga Süd ist. »Gerade unsere jungen Ringer sollen weiter Wettkampfpraxis sammeln und das umsetzen, was wir gut trainiert haben«, gibt Coach Christian Pribil die Devise aus.
Auch die Nachwuchsringer des TVT gehen auf die Matte und stehen am morgigen Samstag (18.15 Uhr/Ringerhalle in Karlstein) auf der Matte und wollen nach zwei Auftaktniederlagen beim AC Bad Reichenhall punkten. »Wir rechnen uns da schon was aus«, betont TVT-Nachwuchscoach Stefan Pribil. Im vergangenen Jahr konnte der TVT den AC in der Tabelle hinter sich lassen, beide Mannschaften hatten dabei ein vergleichbares Leistungsniveau, was wohl auch für diese Saison gilt. awi