Bildtext einblenden
Sie werden sich wohl auch diesmal wieder begegnen: Siegsdorfs Tobias Huber (links) und Yannick Kaiser, der im Hinspiel Schütze des 1:1-Ausgleichs war. (Foto: Weitz)

Siegsdorf geht als Außenseiter ins Relegations-Rückspiel in Bad Endorf

Sie gehen als Außenseiter ins Rennen – aber vorzeitig aufgeben wollen die Siegsdorfer Fußballer auf keinen Fall. Im Relegations-Rückspiel um einen Platz in der Bezirksliga stehen die Schützlinge von Willi Aigner am Samstag (16 Uhr) beim TSV Bad Endorf vor einer schweren Aufgabe. Zum einen, weil »die Bad Endorfer eine enorme individuelle Qualität haben«, wie Siegsdorfs Trainer betont, zum anderen, weil die Siegsdorfer das Hinspiel mit 1:2 verloren hatten.


Danach überwog allerdings der Stolz auf die gezeigte Leistung die Enttäuschung über das Ergebnis. »Ja, das überwiegt. Wir konnten insgesamt gut mithalten und haben vor allem in der ersten Halbzeit eine richtig gute Leistung gezeigt«, lobt der Trainer.

Dass in der zweiten Halbzeit die Kräfte nachließen, sei verständlich gewesen. Schließlich hatten die Siegsdorfer in der ersten Relegationsrunde im Rückspiel beim BC Attaching eine Verlängerung und das Elfmeterschießen überstehen müssen. »Man hat auch jetzt im Training gemerkt, dass die Kräfte allmählich ausgehen«, berichtet Aigner.

Dennoch wollen seine Schützlinge nichts unversucht lassen, um eine Überraschung zu schaffen. Fehlen wird bei diesem Versuch allerdings der zuletzt eingewechselte Felix Brandner, »er hat wieder einen Rückschlag bei seinem Knie erlitten«, berichtet Aigner. Ebenfalls nicht spielbereit sind auch Sebastian und Maximilian Reiter, hinter einem Einsatz von Manuel Schlesak steht auch noch ein Fragezeichen. Vorzeitig aufgeben aber wollen die Siegsdorfer auf  keinen Fall: Die Platzherren seien zwar favorisiert, »aber man hofft immer. Schließlich kann im Fußball viel passieren«, macht Willi Aigner seinen Schützlingen Mut.

Bad Endorfs Trainer Nenad Grizelj betont: »Wir wollen jetzt auch den letzten Schritt gehen.« Seinem TSV würde im Rückspiel sogar ein Unentschieden zum Klassenerhalt reichen. »Es wird auf jeden Fall noch mal interessant«, ist sich Grizelj sicher. who

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein