Bildtext einblenden
Die Tennisabteilung des TSV Traunwalchen-Matzing ermittelte ihre Meister im Einzel, Doppel und Mixed (vorne, von links) die Einzelmeister Walter Neuhauser und Johanna Schreier; stehend, von links: Robert Harbeck, Vlado Branilovic, Karin Lange, Christina Heigermoser, Marina Zillner, Markus Heinemann, Christa Schuhböck, Christian Wittfang, Jenny Kühn und Tobias Lischke. (Foto: Rasch)

Schreier und Neuhauser gewinnen

Die Tennis-Vereinsmeister des TSV Traunwalchen-Matzing stehen fest: Im Einzel machten Johanna Schreier und Walter Neuhauser das Rennen. Die Titel im Doppel bei den Damen gingen an Jenny Kühn/Johanna Schreier und bei den Herren an Vlado Branilovic/Robert Harbeck. Mixed-Meister wurden Karin Lange/Walter Neuhauser. Die Meisterschaft erstreckte sich über mehrere Wochen. Am Finaltag bekamen die Zuschauer durchwegs spannende Duelle zu sehen.


Das Finale der Damen bestritten die mehrfache Vereinsmeisterin Christa Schuhböck und Johanna Schreier in drei Sätzen. Nach dem Verlust des ersten Satzes übernahm Schreier ab Mitte des zweiten Satzes die Oberhand und zog ihr Spiel konzentriert durch.

Nicht minder hart umkämpft war das Herren-Finale, das ebenfalls über drei Sätze ging. Mit Walter Neuhauser stand hier ebenfalls ein mehrfacher Vereinsmeister im Endspiel. Sein Gegner, Tobias Lischke, gewann den ersten Satz, musste sich aber dennoch in Satz zwei und drei Neuhauser geschlagen geben. Dritter wurde Vlado Branilovic.

Spannende Matches lieferten sich auch die Doppel-Teams und gemischten Doppel. Hier wurden wieder die Paare zusammengelost. Im Herren-Doppel-Finale bezwangen Vlado Branilovic/Robert Harbeck Stephan Hacker/Markus Heinemann. Platz drei ging an Luca Franke/Tobias Lischke. Bei den Damen gewannen Jenny Kühn/Johanna Schreier das Endspiel gegen Chrissi Heigermoser/Marina Zillner.

An der Seite von Karin Lange gewann Walter Neuhauser auch das Mixed. In einem spannenden Finale besiegten sie Marina Zillner/Christian Wittfang. Platz drei im Mixed ging an Gabi Rasch/Thomas Kühn.

Bei der Siegerehrung lobte Abteilungsleiter Tobias Lischke die gute Resonanz. »Die Beteiligung war super und wir hatten ausschließlich faire Spiele«, sagte Lischke. »Ihr seid alle Gewinner, weil eine wahnsinnige Gemeinschaft dahintersteht.« Besonders erfreulich sei, dass die Jugend nachrutsche.

Wie in den Vorjahren gab es auch heuer – mit Ausnahme der Pokale für die Einzel-Vereinsmeister – für die Sieger und Platzierten keine Preise. Die Tennisabteilung unterstützt stattdessen bedürftige Familien in Traunwalchen finanziell. ga

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein