Bildtext einblenden
Sie durften sich über ihre Spitzenplätze bei den Damen 70 freuen: Marlies Danner (links) holte sich mit drei klaren Zwei-Satz-Siegen den Titel als Bayerische Meisterin, Christiane Walter (TC Schweinfurt) erkämpfte Rang zwei mit zwei Erfolgen im Matchtiebreak. (Foto: BTV)

Tennisspielerin Marlies Danner wird Bayerische Meisterin der Damen 70

Nächster Erfolg für Marlies Danner aus Stein an der Traun: Die Tennisspielerin, die in der Regionalliga Südost für den TSV Siegsdorf (Damen 60) mitmischt, holte sich bei den Bayerischen Meisterschaften den Titel in der Altersklasse der Damen 70.


Bei den Titelkämpfen, die in Augsburg ausgetragen wurden, wurde neben den Aktivenklassen noch in 18 Klassen der Senioren die Gesamtsieger ermittelt. Insgesamt waren rund 400 Aktive am Start. In der AK 70 der Damen waren es vier Spielerinnen, die ins Rennen gingen.

Sie traten in einer Gruppe jeweils gegeneinander an. Marlies Danner entschied alle ihre drei Begegnungen souverän zu ihren Gunsten. 6:0, 6:1 hieß es gegen Hildegard Popp-Ginsbach (MTTC Iphitos München), gegen Christiane Walter vom TC Schweinfurt feierte Danner sogar einen 6:0, 6:0-Erfolg. Auch Angelika Goll (MTTC Iphitos) bekam klar das Nachsehen, Danner gewann hier mit 6:1, 6:1 und wurde souverän Gesamtsiegerin.

Dagegen verliefen die weiteren Partien der Gruppe sehr eng und wurden jeweils erst im Matchtiebreak entschieden. Dabei setzte sich Christiane Walter sowohl gegen Hildegard Popp-Ginsbach (6:2, 6:7, 10:4) als auch gegen Angelika Goll (3:6/6:2/12:10) durch und holte somit Rang zwei nach Unterfranken. Dritte wurde Angelika Goll, die im vereinsinternen Duell gegen Hildegard Popp-Ginsbach mit 6:3, 4:6, 10:5 zum Erfolg kam.

Bei den Aktiven holte sich bei den Damen Sophia Ksandinov (SV Lohhof) den Sieg. Im Finale bezwang die 18-Jährige Annika Rittberger (Münchner Sportclub) ungefährdet mit 6:2, 6:2. Sie bilanzierte laut Bayerischem Tennis-Verband (BTV): »Die ganze Woche hat Spaß gemacht. Es war sehr heiß, aber damit müssen wir Spieler umgehen können.«

Bei den Männern ging der Titel an Dennis Bloemke (TC Rot-Weiß Freising). Er lag im Endspiel gegen Max Pade (TSV Haar) letztlich mit 6:1, 6:3 vorne. who

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein