Bildtext einblenden
Traunsteins Spielertrainer Gentian Vokrri hofft in Kastl auf mehr Durchschlagskraft seiner Mannschaft, um einen Sieg gegen einen direkten Konkurrenten zu holen. (Foto: Weitz)

SB Chiemgau erwartet »intensives Spiel«

Für den SB Chiemgau Traunstein geht es im Auswärtsspiel beim TSV Kastl am heutigen Samstag um 14 Uhr um wichtige Punkte gegen einen direkten Konkurrenten – zwei Plätze und drei Zähler trennen die Mannschaften in der Fußball-Landesliga Südost. Die Gastgeber stehen mit 14 Punkten auf Rang 14 und damit gerade noch vor den Relegationsplätzen, während der SB Chiemgau den sicheren Abstiegsplatz 17 belegt.


»Wir erwarten auf jeden Fall ein intensives Spiel, das zeigt schon die Tabellen-situation«, sagt Traunsteins Spielertrainer Gentian Vokrri. »Wir wollen versuchen, Kastl unser Spiel aufzudrücken, aktiv zu sein. So wollen wir sie knacken.« Allerdings weiß Vokrri auch, dass die Gastgeber durchaus Potenzial haben. »Sie haben viele Tore kassiert, aber auch viele geschossen.« Mit 33:33 Treffern hat der TSV eine ausgeglichene Bilanz – und trotz des Tabellenplatzes die viertbeste Offensive der Liga.

Besonders im Auge haben werden die Traunsteiner deshalb Michael Renner und Sebastian Spinner, die sich mit jeweils neun Treffern Platz fünf der Torjägertabelle teilen. »Es wäre naiv, die Top-Stürmer nicht im Fokus zu haben«, meint Vokrri, der aber sonst »ganz auf uns schauen« will.

Auch dabei steht die Offensive im Mittelpunkt, denn die Traunsteiner haben mit 19 Treffern die wenigsten Tore der Liga geschossen. »Wir müssen unsere Durchschlagskraft erhöhen«, weiß der Spielertrainer. »Wir haben unsere Qualität und ich weiß, dass die Jungs das können. Das ist eine Einstellungssache.« Zudem müsse die Mannschaft »leichte Fehler abstellen«, fordert Vokrri. »Wir dürfen es dem Gegner nicht so einfach machen.«

Fehler vermeiden wollen auch die Gastgeber. »Einstellung, Laufbereitschaft, aber auch die Tagesform und vor allem die eigene Fehlerquote werden den Ausschlag geben«, sagt Kastls Trainer Harry Mayer, der darauf hofft, dass Sebastian Spinner wieder mit dabei sein kann. Der 33-Jährige musste zuletzt beim Spiel in Wasserburg krankheitsbedingt passen. Auch Manuel Kellermann und Daniel Bruckhuber waren zuletzt krank und konnten nicht voll trainieren.

Ähnlich ist die Situation in Traunstein. »Der endgültige Kader wird erst kurzfristig feststehen«, verrät Gentian Vokrri, dem in der vergangenen Woche einige erkrankte Spieler fehlten. »Wir werden aber auf jeden Fall eine gute Mannschaft aufstellen.« Definitiv fehlen wird noch Jonas Kranzfelder nach seiner Roten Karte. jom/cze

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein