Mut macht dem Siegsdorfer Coach der Auftritt seiner Mannschaft im Hinspiel. »Wir müssen erneut unsere Leistung abrufen, dann ist etwas möglich«, hob er hervor. »Das Spiel geht wieder bei Null los und wir müssen von der ersten Sekunde an aktiv sein und dürfen nicht zurückhaltend agieren. Wichtig wird vor allem auch sein, dass wir den Spielfluss des Gegners von Anfang an unterbinden.«
Fest steht: Nur der Sieger der heutigen Partie hat weiterhin die Chance auf den Klassenerhalt in der Bezirksliga. Doch dafür muss der Gewinner eine weitere Relegationsrunde überstehen. Der Gegner wird im Duell TSV Petting - TSV Bad Endorf ermittelt. Das Hinspiel zwischen diesen beiden Teams endete ebenfalls mit einem Remis (2:2), auch hier ist also alles offen. Gespielt wird die nächste Runde am Dienstag, 27. Mai, 18.30 Uhr, und am Samstag, 31. Mai, 15 Uhr. Erst der Gewinner aus der zweiten Runde spielt in der neuen Saison in der Bezirksliga. Was Siegsdorf erneut nicht in die Karten spielt, ist die angespannte Personalsituation. »Wir gehen weiter auf dem Zahnfleisch daher, aber das sind wir ja schon gewohnt«, sagte Aigner. Er muss neben den Langzeitverletzten heute auf den privat verhinderten Paul Glaßl verzichten. Zudem steht ein Fragezeichen hinter dem Einsatz des angeschlagenen Josef Wittmann, der im Hinspiel früh raus musste, und ob Mateusz Galanek heute wieder dabei sein kann, entscheidet sich ebenfalls erst kurzfristig.
Für Willi Aigner könnte es heute Abend übrigens der letzte Auftritt an der Seitenlinie sein, denn ab der neuen Saison übernimmt ja Felix Maaßen das Team – egal in welcher Liga der TSV dann spielen wird. Der aktuelle Siegsdorfer Coach hofft aber darauf, dass noch zwei weitere Spiele für ihn dazukommen werden. SB