Allen voran in der AK 18/19 Giovanna Nicolussi vom WSV Kiefersfelden, die im verkürzten Einzel sowie im Sprint gewann. Dabei zeigte sie wieder eine hervorragende Schießleistung – und auch läuferisch war sie gut unterwegs.
Für ihre Leistungen am Schießstand bekam sie vom DSV als Preis der besten Schützin während der ganzen Saison den »Goldenen Diopter« überreicht. Ihre Trefferquote betrug 93 Prozent. Nicolussi gewann damit auch die Gesamtwertung in ihrer Klasse.
Ebenfalls Klassensiege feierten im Sprint Sophie Patz vom SC Hammer und der Siegsdorfer Tim Schneider. Jeweils auf den zweiten Platz im Einzel und Sprint kam Katharina Staller vom SV Oberteisendorf. Zweite im Sprint wurde Lea Zerrer vom SC Haag. Dritte Plätze verbuchten Linus Maier (WSV Aschau), Kilian Pfaffinger (WSV Reit im Winkl), Korbinian Kübler (SC Hammer) und Iva Moric vom WSV Bischofswiesen, die im Sprint den vierten Rang erreichte.
In der Gesamtwertung gab es neben dem erwähnten Sieg von Nicolussi weitere Podestplätze. In ihren Klassen kamen auf den zweiten Platz: Antonia Seidl (SC Ruhpolding), Anna Thaurer (WSV Aschau), Katharina Staller, Sophie Patz und Florian Arsan (SV Oberteisendorf). Finn-Luca Vester (WSV Reit im Winkl), Leoni Hinterstoißer (SV Oberteisendorf) und Korbinian Kübler (SC Hammer) und Lea Zerrer erreichten den dritten Gesamtrang.
In den abschließenden Mixed-Staffeln wurde in der Jugend das Team Bayern IV Zweiter mit Luna Hoiß und Antonia Seidl vom SC Ruhpolding, zusammen mit Philipp Eissler (SC Garmisch) und Björn Hederich (SK Nesselwang). In der Klasse der Junioren/Erwachsenen kam die Staffel BSV II mit Lea Zerrer und Linus Maier sowie Lisa Hartmann (SK Nesselwang) und Markus Schweinberg (SC Füssen) ebenfalls auf den zweiten Platz. »Mit der gesamten Saison sind wir sehr zufrieden. Natürlich sehen wir in vielen Bereichen Luft nach oben. Jetzt geht es in eine Pause ehe wir im Mai wieder mit dem Training beginnen«, zieht Seidl Bilanz. SHu