Zu Beginn der Partie nahmen die Traunsteinerinnen das Spiel in die Hand. Lisa Maier erzielte den Führungstreffer: Nach einem langen Ball aus dem Mittelfeld machte sie sich im Alleingang auf den Weg zum Tor und schoss das 1:0 (13.).
Der Treffer schreckte die Gegnerinnen nicht ab, nur drei Minuten später erzielte Sophia Schorer das 1:1 (16.). Sie setzte sich über die linke Außenbahn durch, zog aus rund 20 Metern ab und hob den Ball über DJK-Torfrau Jasmin Wenger ins Netz. Unmittelbar vor der Pause gelang der Heimelf der Führungstreffer zum 2:1 (45.). Nach einem Kurzpassspiel kombinierten sich Anna Obermeier und Sophia Schorer über die linke Seite bis vor den Sechzehner, für den Treffer sorgte Anna Obermeier. Die zweite Halbzeit begann mit einigen ungenutzten Chancen für beide Teams, dann landete die Kugel nach mehreren versuchten Abschlüssen bei Nina Hardebusch. Diese schob, alleine vor dem Kasten zum 2:2-Ausgleich ein (78.). Kurz vor Abpfiff gab es eine Ecke für die DJK. Das gegnerische Team brachte den Ball nicht aus dem Strafraum und so war es wieder Nina Hardebusch, die den Ball zum 3:2-Siegtreffer über die Linie stocherte.
Für die DJK war dieses Spiel kein »Hochkaräter«, erklärt Eva Lochner: »Wir siegten erneut durch Kampfeswillen. Aus spielerischer Sicht hätten wir uns bei einem Unentschieden auch nicht beschweren dürfen.«
Einen weiteren Dämpfer kassiert haben in der Bezirksoberliga die Damen des SV Saaldorf: Am fünften Spieltag verloren sie mit 1:2 gegen den FFC Bad Aibling. »Wir konnten nicht das auf den Platz bringen, was wir uns vorgenommen hatten«, klagt Teamkapitänin Bianca Wolfgruber.
Und das, obwohl den Saaldorferinnen in diesem Spiel ein Traumstart glückte: Bereits in der 6. Minute brachte Marina Aglassinger den SVS mit 1:0 in Führung. Der Anfang des Spiels sei genau so gewesen, wie sie ihn sich vorgestellt hätten, erklärt Saaldorfs Trainerin Katrin Zellner. »Danach haben wir uns ein bisschen schwer getan mit der offensiven Ausrichtung des Gegners«, fügt sie hinzu. Nach dem Tor ließ die spielerische Leistung seitens des SV Saaldorf nach. Die Gäste gingen nicht mehr konsequent in die Zweikämpfe. Zudem agierten sie mit langen Bällen und passten sich an das System der Gegnerinnen an – damit kamen diese ins Spiel.
In der zweiten Halbzeit schoss Tamara Schunko zunächst den Ausgleich zum 1:1 (60.). Sie war es auch, die den Ball ein weiteres Mal in den Kasten beförderte (72.) und für den 2:1-Sieg der Bad Aiblingerinnen sorgte.
»Wir haben es nicht geschafft, die uns gebotenen Räume zu bespielen«, schlussfolgert Katrin Zellner. »Generell war es ein sehr schnelles und hektisches Spiel.«
Grund zur Freude gab es für die DJK Nußdorf beim Spiel gegen die SG Grassau/Frasdorf/Söllhuben. Der 3:0-Sieg passt ganz zum Plan der Nußdorferinnen für diese Saison: »Wir wollen im Mittelfeld der Tabelle oder sogar vorne mitspielen«sagt Spielerin Claudia Wimmer und freut sich über den Erfolg in der letzten Partie. In der Tabelle sieht es für die DJK momentan gut aus: Aktuell befindet sie sich auf dem zweiten Platz, auch wenn das so früh in der Saison noch nicht so aussagekräftig ist. Bis jetzt verzeichnen die Nußdorferinnen zwei Siege und ein Unentschieden. Ein weiteres Ziel der DJK-Damen sei, »als junge Mannschaft weiter zusammenzuwachsen«, erklärt Claudia Wimmer.
Weniger erfolgreich war in der Kreisklasse 3 die SG Neukirchen/Hammerau: Torlos hat sie sich von der SG Emmerting/Burghausen getrennt. Gegen den tief stehenden Gegner, Siebter in der Tabelle, kämpften die Neukirchnerinnen 90 Minuten lang und wurden mit nur einem Punkt belohnt. »Stets gefährliche Konter« und »eine weit aufgerückte Verteidigung« forderten die Neukirchner Elf laut Ralf Wildner heraus. Diese versuchten sich mit Fernschüssen und Einzelaktionen, Kombinationsspiel und direktem Spiel.
Die Emmertingerinnen waren gut in der Verteidigung ihres Tors. Schüsse, die das Team nicht aufhalten konnte, entschärfte die gegnerische Torfrau Isabel Leidmann.
Bezirksoberliga
TV Altötting - FC Stern München ll 2:2 (1:1). Tore: 0:1 Zoe Wolter (8.), 1:1 Jana Schocke (10.), 1:2 KlaraKalverkamp (69.), 2:2 Tatjana Utzschmid (90.).
FFC Bad Aibling - SV Saaldorf 2:1 (0:1). Tore: 0:1 Marina Aglassinger (6.), 1:1 Tamara Schunko (60.), 2:1 Tamara Schunko (72.).
Bezirksliga 1
SG St.Wolfgang/Lengdorf - DJK Traunstein 2:3 (2:1). Tore: 0:1 Lisa Maier (13.), 1:1 Sophia Schorer (17.), 2:1 Anna Obermeier (45.), 2:2 Nina Hardebusch (76.), 2:3 Nina Hardebusch (90.).
Kreisliga 3
TSV Peterskirchen - SG Engelsberg/Garching 0:2 (0:1). Tore: 0:1 Larissa Maier (16.), 0:2 Hannah Göbl (74.).
Kreisklasse 3
SG Grassau/Frasdorf/Söllhuben - DJK Nußdorf 0:3 (0:2). Tore: 0:1 Antonia Posch (2.), 0:2 Lena Wimmer (34.), 0:3 IsabellaPoppek (85.).
SG Neukirchen/Hammerau - SG Emmerting/Burghausen 0:0.
A-Klasse
SG Weildorf/Oberteisendorf/Petting - ASV Rott am Inn 2:0 (0:0). Tore: 1:0 Anna-Lena Hiebl (51.), 2:0 Anna-Lena Hiebl (88.)
SG Bruckmühl/Höhenrain - SV Saaldorf ll 1:0 (1:0). Tor: 1:0 Katharina Stahuber (3.).
FA Trostberg - TSV Tengling 5:0 (2:0). Tore: 1:0 Anna Müller (2.), 2:0 Anna Mueller (3.), 3:0 Anna Müller (48.), 4:0 Tanja Ballauf (70.), 5:0 Anna Müller (83.). ds