»Das ist leider überhaupt nicht so gelaufen, wie wir es uns erhofft hatten«, betonte Vokrri. »Es war ein Rückschritt. Wir konnten den Schwung aus den vergangenen beiden Spielen nicht mitnehmen.«
Dabei war der Gastgeber in den ersten 20 Minuten durchaus verwundbar. Erst nach der roten Karte für SBC-Innenverteidiger Jonas Kranzfelder (Notbremse) kamen die Garmischer besser in die Partie. »Unser Matchplan war damit dahin«, ärgerte sich Vokrri. Vor 150 Zuschauern sollte es für sein Team aber noch schlimmer kommen: Lukas Ende erzielte kurz vor dem Pausenpfiff die Führung für die Hausherren. »Das 1:0 fiel nach einer Ecke, die wir nicht gut verteidigt haben«, analysierte der SBC-Spielertrainer den Führungstreffer der Garmischer.
In der Halbzeit waren sich die SBC-Spieler aber einig, »dass wir hier in Unterzahl auch etwas holen können«, sagte Vokrri. Doch Lukas Ende auf Seiten der Heimelf hatte da etwas dagegen. Er durchkreuzte mit einem Doppelschlag (47. und 50.) die Pläne der Traunsteiner. Die Gäste kamen durch einen Treffer von Lennard Schweder (67.) zwar noch einmal heran, aber ein weiterer Treffer wollte dem SBC nicht mehr gelingen. »Wir hatten noch ein bis zwei Halbchancen, geht da eine rein, bekommt das Spiel vielleicht noch einmal eine andereDynamik«, sagte Gentian Vokrri. Als Alexander Dreßl mit einer Zeitstrafe für zehn Minuten vom Feld musste (84.), war die Partie entschieden.
»Jetzt müssen wir uns die Punkte im nächsten Heimspiel holen«, forderte der SBC-Spielertrainer. »Das wird allerdings eine schwere Aufgabe werden«, schob er hinterher. Zu Gast ist am Freitag (Tag der Deutschen Einheit) um 19 Uhr der TSV Murnau.
1. FC Garmisch-Partenkirchen: Salcher, Bierling, Pfefferle, Solleder, Schrimpf (87. Cerovecki), Poniewaz (90.+2 Reiter), Schmitt, Ndiaye (73. Schwarz), Jörg, Schulz (73. Taffertshofer), Ende (62. Pawlak).
SB Chiemgau Traunstein: Gruber, Kranzfelder, Hosp, Vokrri, Höllen, Pelypenko (85. Discetti), Steinbacher (53. Schweder), Kraus, Alexander Dreßl, Tafilaj (24. Paranos), Krasniqi (53. Tersteegen).
Tore: 1:0 Lukas Ende (44.); 2:0 Lukas Ende (47.); 3:0 Lukas Ende (50.); 3:1 Lennard Schweder (67.).
Rote Karte: Kranzfelder (22./Notbremse/SBC).
Zeitstrafe: Alexander Dreßl (84./SBC).
Schiedsrichter: Dr. Leon Kanwischer.
Zuschauer: 150. SB