Bildtext einblenden
Mit großem Einsatz ging es zwischen den A-Junioren des TSV 1860 München und dem SV Kirchanschöring zur Sache – so wie hier zwischen »Löwen« -Spieler Mustafa Tekin und dem Kirchanschöringer Dominik Auerhammer. (Foto: Zucker)

Doppelpacker Nicklas lässt SV Kirchanschöring jubeln

»Ein guter Test für uns gegen eine wirklich talentierte und starke Mannschaft, die permanent gepresst und hoch attackiert hat«, fasst Christoph Dinkelbach den 3:2-Testspielsieg gegen die U 19 des TSV 1860 München zusammen. Der spielende Co-Trainer des SV Kirchanschöring sah eine gelungene Generalprobe für den Auftakt in der Fußball-Bayernliga Süd am Dienstag, 22. Juli, beim SV Schalding-Heining.


Beim Gastgeber standen fast alle Spieler zur Verfügung. Sebastian Dengel und Niklas Eder fehlten verletzungsbedingt, Fabian Kühnel und David Kronbichler waren für den SVK II (Kreisklasse) beim 3:1-Testspielsieg beim SV Ruhpolding (Kreisliga) im Einsatz. Es dauerte knapp zwei Minuten, bis Jonas Kronbichler die Platzherren in Führung brachte. Nach einem tollen Pass von Maximilian Reiter setzte sich der 21-Jährige im Duell mit einem Sechzig-Verteidiger durch und markierte mittels platziertem Flachschuss ins linke Eck das 1:0. Die Junglöwen antworteten nach einer Viertelstunde: Ein Chipball in die Tiefe, bei dem die Hausherren zu spät reagierten, landete bei Bienvenue Kawele, der SVK-Schlussmann Egon Weber zum Ausgleich überwand. »Wir haben versucht, spielerisch Lösungen zu finden und uns aus dem Druck zu befreien«, erklärt Dinkelbach. »Das hat teilweise gut, aber auch teilweise nicht so gut funktioniert, wenn wir uns in manchen Bereichen zu sehr festgespielt und eine Verlagerung verpasst haben.« Geklappt hat’s in der 57. Minute bei einem Angriff über die linke Seite. Thorsten Nicklas passte auf Manuel Omelanowsky, der zur Grundlinie lief und von dort den Ball in Richtung Elfmeterpunkt zurücklegte. Dort stand Nicklas goldrichtig und schoss mit links ein. »Ein super Angriff«, freut sich Dinkelbach.

Das Gästeteam von Jonas Schittenhelm, bei dem der Traunreuter Co-Trainer Gerry Straßhofer privat verhindert war, glich sofort aus. Vom Anstoß weg erreichte ein Ball in die Schnittstelle Efe Karakoc, der mit einem starken Abschluss fast ins Kreuzeck traf (59.). »Das war schwach verteidigt von uns«, moniert Dinkelbach. Dennoch gingen die Kirchanschöringer am Ende als Sieger vom Platz. Nicklas setzte mit einem »überragenden« (Dinkelbach) Freistoß aus 25 Metern den Schlusspunkt (85.).

Mit der Leistung selbst »sind wir insgesamt leider nicht ganz so zufrieden«, sagt Dinkelbach. »Vor allem, was unsere Stärken – Zweikämpfe, Laufbereitschaft, Kommunikation – betrifft, waren wir nicht ganz so optimal unterwegs und haben etwas vermissen lassen.« Dennoch habe es auch positive Aspekte gegeben. Zudem »sind wir nicht so unglücklich darüber, dass uns Sechzig unsere Defizite aufgezeigt hat.« Das motiviere, im Training weiter hart zu arbeiten und die Schwächen auszumerzen. »Insgesamt sind wir wieder einen Schritt weiter«, betont er.

Nun steht am heutigen Montag, morgigen Dienstag, Donnerstag und Samstag noch viermal Training für die Gelb-Schwarzen an. »Dann hoffen wir, dass wir bei Schalding einen guten Start hinlegen. Aber wir wissen, dass Spiele dort immer extrem schwer sind«, betont Dinkelbach. Zudem berichtet er, dass es nach der Partie gegen die Junglöwen als Teambuilding-Maßnahme für die ganze SVK-Mannschaft noch zum Soccerpark nach Inzell und anschließend zum Essen nach Traunstein ging. »Insgesamt war es ein gelungener Tag«, freut sich der 33-Jährige. aic

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein