Bildtext einblenden
Kapitänin Andrea Klüner (links) und Clubmeisterin Eva Schönhuber führen das Chieminger Team bei der Deutschen Meisterschaft an. (Foto: Kas)

Damen 50 des Golfclubs Chieming greifen bei Deutscher Meisterschaft an

Zum zweiten Mal in Folge spielen die Damen 50 des Golfclubs Chieming um die Deutsche Meisterschaft. Diese findet vom heutigen Freitag bis Sonntag im Golf-Resort Semlin, nur wenige Kilometer von der brandenburgischen Hauptstadt Potsdam und der Bundeshauptstadt Berlin entfernt, statt. Bereits am Mittwoch war das Team angereist, am Donnerstag stand eine Proberunde an, ab heute gilt es.


»Wir sind bestens vorbereitet, werden wieder alles geben, so wie im letzten Jahr«, sagt Kapitänin Andrea Klüner, die zusammen mit der frischgebackenen Senioren-Clubmeisterin Eva Schönhuber die Mannschaft anführt. Zusammen mit Christine Hounsgaard, Caroline Wehner, Barbara Ranzenberger und Claudia Götzinger ist das Finale der acht besten Teams am Sonntag das Ziel. Im Vorjahr wurde dies nur hauchdünn verpasst, am Ende stand Platz 10 zu Buche. Qualifiziert haben sich die Chiemingerinnen über die Spielrunden in der 3. Liga, Gruppe C. Hier gewannen sie alle Spieltage mit großem Vorsprung und gehören so auch 2025 zu den drei besten bayerischen Teams in ihrer Altersklasse.

Der Titel wird erst nach drei Tagen vergeben. Heute gibt es sechs Einzel über 18 Löcher, am morgigen Samstag folgt ein Lochspiel-Vierer und vier Lochspiel-Einzel über jeweils bis zu neun Löcher und am Sonntag ein Lochspiel-Vierer und vier Lochspiel-Einzel über bis zu 18 Löcher.

Abgeschlagen wird auf einem der schönsten Golfplätze Deutschlands, der an ein Naturschutzgebiet namens »Riesenbruch« mit seinen Mooren, Sümpfen und Kiefernwäldern angrenzt. »Wir alle kennen den Platz nicht, aber Messungen haben ergeben, dass die Licht- und Luftverschmutzung sehr niedrig ist. Nirgendwo stört Straßen- oder Fluglärm, das gesamte Gebiet ist ein ruhender Pol«, berichten Klüner und Schönhuber unisono nach der Proberunde. Am stärksten vertreten bei der »Deutschen« ist Nordrhein-Westfalen mit vier Mannschaften, aus Bayern kommen drei Teams, ebenso wie aus Hessen und Rheinland-Pfalz/Saarland. kk

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein