Dahinter wurde es jedoch sehr spannend. Nebeneinander rannten Benedikt Hoffmann (TSG 1845 Heilbronn) und U 20-Europameister Lukas Ehrle (LG Brandenkopf) im Nebel über die Ziellinie. So musste das Zielfoto für die Entscheidung herangezogen werden. Weil kein Unterschied zu sehen war, wurden sowohl an den 37-jährigen Routinier als auch an den 17-jährigen Youngster in 47:41 Minuten Silbermedaillen übergeben. Titelverteidiger Maximilian Zeus (LG Telis Finanz Regensburg/49:24 min) musste sich mit Rang vier zufriedengeben.
Bei den Damen fiel der Rekord von Alexandra Olarte aus Regensburg (56:43) aus dem Jahr 1993, da Laura Hottenrott (54:19) aus Kassel gleich um mehr als zwei Minuten schneller war. »Der Lauf war mit dem Schlamm und dem Regen eine Mischung aus Berg- und Crosslauf«, befand die Siegerin Laura Hottenrott, nachdem sie in 54:19 Minuten mit neuem Streckenrekord ihren Vorjahrestitel erfolgreich verteidigt hatte. Trotz empfindlicher zwei Grad an der Bergstation habe es ihr super Spaß gemacht. Einen Supereindruck hinterließ auch die erst 15-jährige Julia Ehrle vom TV Villingen, die in 56:02 Minuten ebenfalls unter dem alten Streckenrekord blieb.
Freude über das große Teilnehmerfeld
DLV-Berglaufberater Kurt König freute sich, dass so viele junge Aktive am Start waren, zumal die Berglaufszene in Deutschland etwas krankt. »Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Laura Hottenrott und Julius Ott, aber auch jene von Benedikt Hoffmann und Lukas Ehrle. Alle vier haben heute Weltklasseleistungen abgeliefert. Und ich denke, dass wir nächstes Jahr in Innsbruck bei den Weltmeisterschaften im Berg- und Trail-Running mit einer schlagkräftigen Mannschaft an den Start gehen können«, befand König.
Die Teilnehmer am Jenner kamen aus ganz Deutschland, der weitest angereiste Läufer wohnt in Kiel. Fünf Teilnehmerinnen und sieben Teilnehmer waren aus dem Berchtesgadener Land und zeigten beachtliche Leistungen. Der älteste Teilnehmer Volker Hermann aus Esslingen war schon 75 Jahre alt und schaffte die Strecke in beachtlichen 1:38 Stunden.
Berglauflegende Stefan Tassani-Prell aus Piding, dessen Rekordzeit seit 1999 bei gut 48 Minuten steht, freute sich, als 52-Jähriger noch unter einer Stunde geblieben zu sein. Fünfmal war Tassani-Prell beim Jenner-Berglauf Zweiter, ein Sieg war ihm nicht vergönnt. Die schnellsten Frauen aus der Region waren Farina Römer vom TSV Berchtesgaden und Johanna Nitzinger vom SC Ainring, die zeitgleich in 1:12:58 einliefen. Bei den Herren erwies sich Felix Gramelsberger vom SC Ainring in 53:20 Minuten als Schnellster aus dem Berchtesgadener Land.
Die Siegerehrung fand in der »Jenneralm« statt, wo sich die Teilnehmer beim Wirt Thomas Hettegger sehr wohlgefühlt haben. Für die Sicherheit der Teilnehmer sorgten Ärztin Dr. Caren Lagler und die Bergwacht. Die Verantwortlichen des DLV (Deutscher Leichtathletikverband) zeigten sich mit der Veranstaltung und der Durchführung des wettkampferprobten SK Berchtesgaden sehr zufrieden. Gleichwohl freuen sich die Verantwortlichen des SKB und die heimischen Bergläufer schon auf den 38. Jenner-Berglauf am 8. Oktober 2023, der dann wieder in einem beschaulicheren und übersichtlicheren Rahmen stattfinden wird.
Ergebnisse deutsche Berglauf-Meisterschaft
Damen: 1. Laura Hottenrott (PSV Grün Weiß Kassel) 54:19; 2. Hanna Gröber (LAV Stadtwerke Tübingen) 56:41; 3. Simone Raatz (ASC Darmstadt) 1:00,55; 30. Johanna Nitzinger 1:12,58; 34. Melanie Matheis (beide SC Ainring) 1:17,09; 39. Anna Thaumiller (SG Schönau) 1:18,46.
Herren: 1. Julius Ott (TSG 1862 Weinheim) 47:24; 2. Lukas Ehrle (LG Brandenkopf), Benedikt Hoffmann (TSG 1845 Heilbronn) beide 47:42; 4. Maximilian Zeus (LG Telis Finanz) 49:24; 5. David Sambale (TV Immenstadt) 50:24; 6. Jan Peterzelt (Dresdner SC 1898) 50:55; 7. Philipp Stuckhardt (SSC Hanau-Rodenbach) 51:10; 8. Bruno Schumi (PTSV Rosenheim) 51:27; 9. Andreas Schindler (TSV Glems) 51:43; 10. Fabian Jenne (SG Wenden) 51:44; 15. und Bester aus dem Berchtesgadener Land Felix Gramelsberger (SC Ainring) 53:20; 20. und Sieger 2021 Maximilian von Lippe (PTSV Rosenheim) 53:56; 44. Stefan Tassani-Prell (SC Ainring) 59:56; 45. Moritz Freyer (beide SC Ainring) 1:00:04; 55. Julian Wagner (SG Schönau) 1:02,34; 63. Nicolai Raskov (SC Ainring) 1:04,42; 80. Martin Nüß (LC Chiemgau Steigenberger/Berchtesgaden) 1:09,48.
Ergebnisse 37. Jenner-Berglauf
Damen: 1. Julia Ehrle (TV Villingen) 56:02; 2. Farina Römer (TSV Berchtesgaden) 1:12:58; 3. Katrin Thaumiller (SG Schönau) 1:14:01.
Herren: 1. Raimund Reindl (Lauftreff Nußdorf) 53:42; 2. Rhys Bishop (SC Ostheim/Rhön) 55:19; 3. Matthias Lienbacher (SSK Werfen) 1:00:43; 9. Reinhold Ramesberger (SK Ramsau) 1:11:56.
Christian Wechslinger