Viel Kritik am Windkraft-Projekt Rampelsberg – Zahlreiche Bürger kamen zur Infoveranstaltung nach Freutsmoos

Plus+

Bildtext einblenden
Die Teilnehmer diskutierten bei der Infoveranstaltung unter sich und mit den Experten der Chiemgau GmbH. (Foto: Standl)

Über das geplante Windkraftprojekt Rampelsberg informierten die Chiemgau GmbH sowie die Gemeinden Palling, Taching und Tittmoning bei einem Info-Nachmittag im Feuerwehrhaus in Freutsmoos. Zahlreiche Bürger nutzten die Möglichkeit, direkt mit den Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen. Die zukünftigen Windkraftbetreiber hatten alle Hände voll zu tun, mit ihren Antworten nachzukommen, so rege waren die Anfragen. Vor allem der Naturschutz und die Rentabilität standen im Zentrum der Fragestellungen.


Reinhard Melz aus Petting erklärte, er sei früher für die Windkraftgewinnung eingetreten – aber je mehr er Informationen sammelte, desto kritischer wurde er. So fragte er, was passiert, wenn zu wenig produziert werde? Er antwortete selbst: »Dann müssen wir von unseren Nachbarländern weiterhin den Strom kaufen. Durch den Zubau weiterer Windkraftwerke wird die Lage der Marktwirtschaft

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus der Stadt Traunstein