Bildtext einblenden

U18-Bundestagswahlen: Neun Wahllokale im Landkreis am Freitag

Neun Tage vor der Bundestagswahl sind am Freitag Kinder- und Jugendliche aus dem Landkreis aufgerufen, sich an der U18-Bundestagswahl zu beteiligen. Es gibt neun Wahllokale in der Region.


Wahlen beschäftigen auch Kinder und Jugendliche, sie stellen sich Fragen und äußern politische Wünsche. Ihre selbstbestimmte Meinungsbildung, die Auseinandersetzung mit dem politischen System und Beantwortung ihrer Fragen sind Mittelpunkt der Initiative U18, die es seit 1996 in Deutschland gibt. Im Landkreis Traunstein koordiniert der Kreisjugendring die Veranstaltung bzw. unterstützt die Initiatoren der neun Wahllokale. Die Teilnehmer – alle Minderjährigen im Landkreis können mitmachen – können einen weitestgehend identischen Ablauf eines demokratischen Wahlgangs kennenlernen.

Neun Wahllokale im Landkreis:

Grassau: Mittelschule Grassau, Birkenweg 12, von 8 bis 12 Uhr.

Surberg: Rathaus, Burgstraße 2 von 13 bis 17 Uhr.

Tacherting: Jugendtreff, Altöttinger Straße 6, von 12 bis 18 Uhr.

Tittmoning: Jugendtreff, Lutzengasse 5.

Traunstein: Katholische Jugendstelle, Stadtplatz 7 (Eingang über Kindergartenstraße) von 10 bis 18 Uhr; Franz-von-Kohlbrenner-Schule, Haslacher Straße 3 von 8 bis 13 Uhr; Jugendtreff, Stadtplatz 38a, von 15 bis 18 Uhr;

Traunreut: Werner-von-Siemens-Mittelschule, Pestolozzistraße 12, von 9 bis 17 Uhr.

Trostberg: Heinrich-Braun-Mittelschule, Heinrich-Braun-Straße 8 von 8 bis 12 Uhr.

Die Wahlergebnisse werden am Abend der Wahl auf der Internetseite www.u18.org veröffentlicht, für den Landkreis Traunstein auch auf der Homepage des KJR Traunstein ab etwa 21 Uhr.

ka

Mehr aus der Stadt Traunstein