In vier Altersstufen kämpfte die Jugend um die besten Plätze. Ein besonderes Augenmerk lag auf der Altersgruppe Buam und Dirndln 4: Aus dieser Gruppe kommen die ersten zehn Buam und die ersten zehn Dirndln in die Gaujugendgruppe; sie vertritt den Gauverband bei vielen Veranstaltungen.
Letztlich setzten sich durch: Buam I: 1. Maxi Scharf, D'Alztaler Truchtlaching, 2. Robert Schauer, Almröserl Oberneukirchen, 3. Andreas Hunglinger, Surtal Lauter. Dirndln I: 1. Christina Kaiser, Trauntal Traunstein, 2. Natalie Strehhuber, Surtal Lauter, 3. Luisa Brandmair, D'Miesenbacher Ruhpolding.
Buam II: 1. Tobias Mühlbacher, Surtal Lauter, 2. Sebastian Mayer, Almrausch Wasentegernbach, 3. Michael Meisl, D' Miesenbacher Ruhpolding. Dirndln II: 1. Jenny Reichenwallner, Bergen, 2. Verena Kastner, Bergen, 3. Franziska Künstner, D'Simsseer Prutting.
Buam III: 1. Simon Mühlbacher, Surtal Lauter, 2. Stefan Huber, Surtal Lauter, 3. Florian Steiner, Surtal Lauter. Dirndln III: 1. Irmgard Niederbuchner, Nußdorf, 2. Emilie Haßlberger, D'Miesenbacher Ruhpolding, 3. Monika Purzeller, Chiemgauer Grabenstätt.
Buam IV (Gaujugendgruppe): 1. Korbinian Wühr, Auerbergler Altenmarkt, 2. Thomas Lex, D'Alztaler Truchtlaching, 3. Martin Huber, D'Alztaler Truchtlaching, 4. Elias Wimmer, Enzian Töging, 5. Andreas Mader, D'Heutauer Heutau, 6. Julian Heigenhauser, D'Falkastoaner Inzell, 7. Christian Scheurl, D'Falkastoaner Inzell, 8. Andi Schneider, D'Mühlberger Waging, 9. Maxi Mühlbauer, Seerose Seebruck, 10. Andreas Wurm, Trauntal Traunstein.
Dirndln IV (Gaujugendgruppe): 1. Annemarie Anfang, D' Heutauer Heutau, 2. Lisa Randl, Edelweiß Burgkirchen, 3. Alexandra Siglbauer, D'Heutauer Heutau, 4. Lisa Thallinger, Edelweiß Burgkirchen, 5. Melanie Maier, D'Sulzberger Hammer, 6. Magdalena Feil, D'Miesenbacher Ruhpolding, 7. Theresa Schneider, Chiemseer Chieming, 8. Rebecca Bichler, D'Mörntaler Peterskirchen, 9. Andrea Steinmaßl, Auerbergler Altenmarkt, 10. Susanne Bruckeder, D'Mörntaler Peterskirchen.
Gruppen: 1. D'Alztaler Truchtlaching, 2. Surtal Lauter, 3. Auerbergler Altenmarkt.
Der neue Gauvorplattler Matthias Wiesholler aus Grabenstätt und seine Stellvertreter Florian Randl und Josef Zollner hatten, unterstützt von vielen fleißigen Helfern, die Großveranstaltung organisiert. Schon in den nächsten Wochen beginnen die Gauvorplattler nun die Arbeit mit der neuen Gaujugendgruppe.
Heuer gab es erstmals auch drei neu geschaffene Preise zu gewinnen: »Schneidig Plattelt und Draht von der Grenz' bis zum Oberland«, »Aufsteiger des Jahres« und der »Alfons-Plereiter-Gedächtnispreis« (siehe Kasten). Die Auszeichnung »Schneidig Plattelt und Draht von der Grenz' bis zum Oberland« ging an den Trachtenverein D'Watzmanner Bischofswiesen, die Auszeichnung »Aufsteiger des Jahres« erhielt der Trachtenverein Seebruck.