Der Campus St. Michael öffnet neue Räume
Traunstein – Mit einem 100-tägigen Veranstaltungsprogramm feiert der Campus St. Michael auf der Wartberghöhe die Eröffnung seines neuen Lehmhauses. Das innovative, teils freitragende Gebäude aus natürlichen Materialien, das über acht Jahre hinweg geplant und gebaut wurde, steht für die Vision des Campus: nachhaltig, gemeinschaftlich und zukunftsgerichtet leben und arbeiten. Und so steht auch im Zentrum des Eröffnungsprogramms die Frage: »Wie kann eine lebenswerte Zukunft für alle aussehen?«
Der Campus selbst blickt auf eine lange Geschichte zurück: 1929 als Stiftung Erzbischöfliches Studienseminar St. Michael gegründet, trug die Stiftung über viele Jahrzehnte das Studienseminar St. Michael, ein Internat für Buben. Der Stiftungsauftrag hat sich weiterentwickelt und so wurde der Campus St. Michael in den letzten zehn Jahren zu einem offenen, modernen und vielfältigen Bildungs- und
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten