Aus Ising, Truchtlaching und Traunreut reisten rund 160 Verwandte, Freunde und Pfarreimitglieder nach München, um der Weihe beizuwohnen. Mit dabei waren auch die Pfarrer Hans Huber aus Seeon, Mathias Häusl aus Chieming, Michael Hauser aus Radolfzell und die Diakone Georg Oberloher, Hans Eder und Konrad Maier. Die Vorstandschaft der Krieger- und Soldatenkameradschaft Ising-Truchtlaching begleiteten die Feierlichkeit mit der Vereinsfahne.
Das Mittagessen umrahmten musikalisch die »Dirklgrobn-Musikanten« aus Truchtlaching. Gratulationswünsche und Geschenke überreichten Pfarrer Hans Huber für die Pfarrgemeinde Truchtlaching und Michael Bernauer für die KSK Ising-Truchtlaching. Am Abend fand dann noch eine Vesper in der Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt in Ising statt. Dabei erteilte Tobias Raab seinen ersten Segen. Danach ging es zum Stehempfang ins Haus der Vereine, dort überreichte Franz Hausmann im Namen der Kuratie Ising ein Präsent.
Gleich am nächsten Tag übernahm Raab seinen ersten Dienst als Diakon bei der Messe in der Pfarrkirche in Truchtlaching. Dabei hielt er eine ansprechende Predigt. Vor dem Schlusssegen wurden ihm nochmals die besten Glückwünsche von Pfarrer Hans Huber, der Kirchenverwaltung und vom Pfarrgemeinderat Truchtlaching übermittelt und für Ehefrau Heidi Raab gab es als Dank für ihre Unterstützung einen Blumenstrauß. In Zukunft wird Diakon Tobias Raab seinen Dienst in der Pfarrei Tacherting aufnehmen. cst