Bildtext einblenden
Die aus Traunstein stammende Journalistin Claudia Mayer erhält heute bei einem Gala-Dinner in New York von UNO-Generalsekretär Ban Ki-Moon den »UNCA Award«.

Hohe Auszeichnung für Claudia Mayer

Traunstein. Besondere Ehrung für eine aus Traunstein stammende Journalistin: Claudia Mayer bekommt am heutigen Donnerstag einen Journalistenpreis der Vereinten Nationen. Diesen »UNCA Award« wird ihr UNO-Generalsekretär Ban Ki-Moon bei einem Gala-Dinner in New York überreichen.


Eineinhalb Jahre Arbeit für einstündigen Film

Claudia Mayer wird zusammen mit ihrer Kollegin Kim Rigauer für ihren Film »Die unsichtbare Mauer – Flüchtlinge auf dem Weg nach Europa«, der vor einem Jahr – am 18. Dezember 2011 – in »Galileo Spezial« beim Privatsender ProSieben ausgestrahlt wurde, geehrt. Darin geht es um verschiedene Flüchtlingsschicksale – derzeit sind nämlich 44 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht vor Krieg, Gewalt, Hunger und Naturkatastrophen.

Etwa eineinhalb Jahre arbeiteten Mayer und Rigauer für diesen einstündigen Film, sie drehten auf zwei Kontinenten. Sie begleiteten eine seit zweieinhalb Jahren getrennte somalische Flüchtlingsfamilie bei ihrem Versuch, wieder zusammenzukommen – und ihrem Kampf gegen die Behörden. Außerdem reisten sie ins größte und älteste Flüchtlingslager der Welt, Dadaab, im Niemandsland an der kenianisch-somalischen Grenze. Dort leben Hunderttausende Flüchtlinge – kaum einer wird das Lager je wieder verlassen und ein normales Leben führen können. Mayer und Rigauer filmten als eines der ersten Kamerateams weltweit in Dadaab das unvorstellbar harte Leben einer Flüchtlingsfamilie.

Der »UNCA Award« (Stiftungspreis der Vereinten Nationen) wird einmal pro Jahr an Journalisten in verschiedenen Kategorien verliehen. Dieses Mal nahmen Bewerber aus 40 Nationen an der Ausschreibung teil, darunter Journalisten aus USA, Großbritannien, Italien, Indien, aber auch aus Staaten wie Russland oder China.

Am gestrigen Dienstag flogen Claudia Mayer und Kim Rigauer nach Amerika. »Wir sind natürlich sehr glücklich und aufgeregt«, verriet Claudia Mayer im Vorfeld. Sie ist »Galileo«-Reporterin der ersten Stunde. Für ProSieben arbeitet sie seit 1995, im Jahr 1998 startete der Sender mit »Galileo« – Claudia Mayer war von Anfang an dabei.

Seit zehn Jahren lebt sie in Hamburg

Die Traunsteinerin lebt seit zehn Jahren in Hamburg, in ihre Heimatstadt kommt sie leider nur sehr selten, wie sie dem Traunsteiner Tagblatt verriet. Nach Bayern kommt sie zwar öfter – nämlich nach München, weil dort der Sitz des Senders ProSieben ist, doch für Besuche in Traunstein bleibe leider nie genug Zeit.

Mehr aus der Stadt Traunstein