Der Seniorenbeirat gehe in seine dritte Periode und sei daher noch ein relativ junger Seniorenbeirat, sagte die Dritte Bürgermeisterin Traudl Wiesholler-Niederlöhner. Dieter Reichenau habe 2007 die Gründung eines Seniorenbeirats zusammen mit Ernst Holl und der Unterstützung des damaligen VdK-Vorsitzenden Schorsch Niederbuchner angeregt und betrieben, obwohl diesem viele in der Stadt skeptisch gegenüber gestanden seien. Der Seniorenbeirat verstehe sich als Bindeglied der älteren Generation zur Stadt und zum Stadtrat. Dabei gehe es um die Beteiligung älterer Menschen am täglichen Leben.
»Dieter Reichenau hat eine Menge Dinge auf den Weg gebracht«, zollte ihm die Bürgermeisterin Anerkennung. Als Beispiele nannte sie die Herausgabe eines Flyers, die Besuche in Senioreneinrichtungen, die Auftritte bei der Gewerbeschau »Truna« sowie zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen.
Mit Helmut Abele, Günter Buthke und Ernst Holl hieß Wiesholler-Niederlöhner die neuen Mitglieder des Seniorenbeirats willkommen. Gleichzeitig verabschiedete sie die ausgeschiedenen Mitglieder Hilde Dierl, Schorsch Mayer und Rolf Mittelbach und dankte ihnen für ihren Einsatz im Seniorenbeirat. Bjr
 
 

 
 
 
  
  
  
  
  
  
  
 