Egal ob mit Mountainbike, Gravel- oder Tourenrad – mit oder ohne Motor – die Veranstaltung verbindet Bewegung, Gemeinschaft und regionale Kulinarik zu einem einzigartigen Erlebnis. Die drei Strecken sind unter anderem ab sofort über die Internetseite der Veranstaltung abrufbar. Dort kann man sich auch anmelden. Wichtig dabei: Es gibt keine Zeitmessung, es steht also nicht der sportliche Wettkampf im Vordergrund, sondern das gemeinsame Erlebnis.
Und diese Strecke stehen zur Wahl: »De Griabige«(45 km/530 Höhenmeter) – für Genießer und Einsteiger; »De Wuide« (64 km/990 Hm) – für sportlich Ambitionierte; »De Zache« (84 km/1990 Hm) – für echte Herausforderungen. Mit den drei Distanzen ist für jede Kondition und jedes Bike etwas geboten. Auf jeder Route warten Verpflegungsstationen mit regionalen Spezialitäten von regionalen Sponsoren auf die Teilnehmenden. Die »Chiemgau Bike Trophy« startet und endet an der Inzeller Max-Aicher-Arena. Sie verbindet die Orte Inzell, Ruhpolding, Siegsdorf und Bergen. Rund um die Max-Aicher-Arena wartet auf die Teilnehmenden eine Expo-Area, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und kulinarische Genüsse. – Der Zeitplan der »Chiemgau Bike Trophy« sieht folgendermaßen aus:
Freitag, 30. Mai: Start der Veranstaltung auf der Expo-Area, Ausgabe der Startunterlagen, Partneraktionen und Unterhaltung im Zielbereich
Samstag, 31. Mai: Partneraktionen und Ausgabe der Startunterlagen in der Expo-Area, Start der Radtouren in Startwellen zwischen 8.30 Uhr und 10 Uhr; abwechslungsreiches Rahmenprogramm. SB