Bildtext einblenden
Bezirksvorsitzender »Schule, Bildung und Sport« Michael Niedermair mit der Initiatorin und Vorsitzenden des neugegründeten Arbeitskreises der Landkreise Traunstein und Berchtesgadener Land Veronika Hümmer.

Arbeitskreis der CSU für die Landkreise Traunstein und BGL gegründet

Veronika Hümmer ist die Vorsitzende des neu gegründeten Arbeitskreises »Schule, Bildung und Sport« der CSU für die Landkreise Traunstein und Berchtesgadener Land. Gemeinsam mit Vertretern unterschiedlichster Schularten wurde das Netzwerk gegründet. Ziel des Arbeitskreises ist, Ansprechpartner und Netzwerk für Schule, Erwachsenenbildung, berufliche Bildung und Sport auf Landkreisebene zu sein, um Bildungspolitik in Bayern aktiv mitzugestalten.


Die Initiatorin, Veronika Hümmer, wurde einstimmig zur Vorsitzenden gewählt. »Traunstein ist nicht nur Schulstadt seit jeher, sondern seit kurzem auch Hochschulstadt. Beide Landkreise, Traunstein und BGL, sind exzellente Schulstandorte und verfügen über großartige Schulen. Auch der frühkindliche Bereich und die Erwachsenenbildung beschäftigen unser Team. Ich denke, den beiden Landkreisen steht daher ein solcher Arbeitskreis gut zu Gesicht.« Hümmer ist bereits Beisitzende im Bezirksvorstand und gewann dort Einblicke in verschiedene Bereiche.

Gewählt wurden auch Sebastian Schade und Christiane Meiler als stellvertretende Vorsitzende, Nicole Ober als Schriftführerin, Andreas Meier als Schatzmeister, Kerstin Wolfertstetter und Teresa Hain als Kassenprüferinnen sowie Sabine Bittner, Ulrike Walter, Rudolf Heid und Oliver Arnold als Beisitzer.

Der Arbeitskreis versteht sich sich als offenes Netzwerk und Plattform für alle Bildungsinteressierten der beide Landkreise. »Wir haben in unseren Vorbereitungstreffen der vergangenen Monate festgestellt, dass ein Zusammenschluss fehlt, in welchem man sich über hiesige Probleme und Thematiken im Bereich Bildung und Schule austauschen kann«, so Hümmer.

Insgesamt 45 Mitglieder unterschiedlicher Schularten und verschiedener Bereiche sind im Arbeitskreis vertreten. Ein erster Punkt wird die Einrichtung eines, für alle Interessierten offenen »Bildungsstammtischs« sein. fb

Mehr aus der Stadt Traunstein