Stadt nimmt Kurs auf Restaurierung von Fassadenbild
Traunstein – Wachhalten will die Stadt die Erinnerung an den Künstler Ernst Rappel (1922-2013). Angeregt vom Lions Club Traunstein nimmt sie nun Kurs auf eine Erneuerung des Fassadenbildes an dem Haus, das an der Ecke Herzog-Friedrich- und Rosenheimer Straße steht. Dieses sogenannte Sgraffito, das der in Traunstein geborene Künstler vor Jahrzehnten geschaffen hat, zeigt Herzog Friedrich I. – und damit jenen bayerischen Landesherrn, der Traunstein heuer vor 650 Jahren die Stadtrechte verliehen hat. Auf Anfrage des Traunsteiner Tagblatts teilte Agnes Giesbrecht, Pressereferentin der Verwaltung im Rathaus, mit, dass eine Sanierung des Kunstwerks »grundsätzlich vorgesehen« sei.
Ernst Rappel, 1922 in Traunstein geboren und 2013 in Inzell gestorben, studierte von 1940 bis 1941 an der Kunstakademie in München, musste dann in den Krieg ziehen, geriet in Gefangenschaft und besuchte 1948 bis 1950 die Blocherer Schule für Malerei, Grafik und Design in München. 1950 legte er dort seine Meisterprüfung ab und studierte dann abermals bis 1954 an der Akademie der Bildenden
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten



