Die Kirche ist aufgerufen, den Weg in die Zukunft zu gestalten

Plus+

Bildtext einblenden
Auf dem Podium saßen (von links): Landrat Andreas Danzer, Architektin Anna Heringer, Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer, Johanna Rapp, Mitbegründerin des Impact Hub Traunstein, Reinhard Kardinal Marx, Dr. Sandra Krump, die Vorsitzende des Stiftungsrats des Studienseminars St. Michael, Tobias Trübenbach, Geschäftsführer des Katholischen Kreisbildungswerks Traunstein, und Moderator Thorsten Bühner. (Foto: Pültz)

Traunstein – »Wir müssen uns auf den Weg machen, die Kirche der Zukunft zu gestalten«, sagte Reinhard Kardinal Marx in einer Gesprächsrunde, die das Studienseminar St. Michael anlässlich der Einweihungsfeier für den neuen Campus (wir berichteten) veranstaltete. Neben dem Kardinal saßen noch sechs weitere Personen auf dem Podium, Moderator war Thorsten Bühner.


Die Kirche müsse sich zum Ziel setzen, so der Kardinal, aus der großen Tradition heraus etwas Neues zu machen – ohne aber die Wurzeln abzuschneiden. Dieser Zielsetzung entspreche der Campus St. Michael ganz und gar. Das Werk sei gelungen, weil »burning people«, also »brennende Menschen«, die sich für die Sache begeistern, gegeben seien. Die Kirche habe nicht »das Problem des Geldes«, sondern

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus der Stadt Traunstein