Die Miesenbacher Trachtenkapelle begann mit einem Frühschoppenkonzert und am Nachmittag spielten in der Halle verteilte »Wirtshausmusikanten« zünftig auf. Auch die Kinder- und Jugendgruppe sowie die Goaßlschnalzer sorgten für beste Unterhaltung bei den zahlreichen Besuchern.
Abends war dann die Eishalle voll besetzt und die fleißigen Helfer am Grill und an den Schänken hatten alle Hände voll zu tun. Für die musikalische Untermalung waren die »Chiemgau-Böhmischen« zuständig.
Viele Besucher schauten noch nach den Sommerbiathlon-Wettkämpfen vorbei. Selten war das Publikum beim Dorffest so international. Als Gastverein zeigten die »Trauntaler« aus Traunstein ihr Können und vermittelten den Gästen unverfälschtes, bayerisches Brauchtum. Höhepunkt war, wie immer, der Massenplattler, bei dem die neu konstruierte, fahrbare Tanzbühne des Miesenbacher Trachtenvereins einem Härtetest unterzogen wurde, den sie bestens bestand.
Traditionsgemäß endete das rundum gelungene Dorffest der Trachtler in der Weinlaube, am Weißbierbrunnen und an der Bar. Die Verantwortlichen zeigten sich ob des harmonischen, friedlichen Verlaufs der Veranstaltung sichtlich zufrieden.
Bereits am Vorabend hatte das steirische Quintett »Juchee« beim Wein- und Weißbierfest mit Oberkrainer-Sound und Schlagermusik für eine ausgelassene Partystimmung und eine gut besuchte Tanzfläche in der Halle gesorgt.
fb