Ramsau – Die Dorfgemeinschaft lud zum Dorffest rund um den Ramsauer Vereinskaser am Parkplatz Neuhausenbrücke ein. Zum Bergsteigen war es am Samstag Vielen zu heiß, deshalb suchten sich zahlreiche Besucher einen schattigen Platz beim Vereinskaser an der Ache, genossen kulinarische Köstlichkeiten und lauschten den Klängen der Ramsauer Tanzmusi bei bestem Sommerwetter.
Bergführer Albert Steinbacher machte es allerdings genau umgekehrt, er kam vom Mooslahnerkopf und genoss ein kaltes Bier und Bauernkrapfen als Abschluss seiner Bergtour, wie er dem »Berchtesgadener Anzeiger« verriet.
Für gekühlte Getränke und Gegrilltes sorgte der GTEV D'Achentaler und dessen Aktivengruppe servierte Erdbeerbowle. Schmalzgebackenes gab es von den Ramsauer Bäuerinnen. Einen Verkaufswagen mit regionalen Produkten »heimisch&fair« bot der Verein zur Förderung nachhaltiger regionaler Produktentwicklung an. Selbstgebackene Kuchen und Kaffee verkaufte der Familienkreis Ramsau. Veronika Stöckl hatte einen Stand vor dem Ramsauer Backofen mit Häkeltieren, daneben präsentierte sich der Eine-Welt-Kreis mit verschiedenen Fair-Trade-Produkten.
Besonders beliebt bei den Dorffestbesuchern waren die Tanz- und Schuhplattler-Einlagen der Jugendgruppe des GTEV D'Achentaler. Ein Fernsehteam vom Bayerischen Fernsehen war ebenfalls vor Ort und machte Aufnahmen für die Sendung »BR-Landgasthäuser« unter dem Motto »Alpenschmankerl Berchtesgadener Land«. Sendetermin wird aber erst im kommenden Jahr sein, wie zu erfahren war.
Es war ein gelungenes Dorffest, dessen Reinerlös gemeinnützigen Projekten zu Gute kommt.
Bernhard Stanggassinger