SPD-Ortsverein Ruhpolding
Bildtext einblenden
Die Fahne der SPD weht auf dem Willy-Brandt-Haus in Berlin. Foto: Ralf Hirschberger Foto: dpanitf3

SPD-Ortsverein Ruhpolding wird 100 Jahre alt

Ruhpolding – In diesem Jahr kann der SPD-Ortsverein Ruhpolding auf sein 100-jähriges Bestehen zurückblicken.

Der erste Hinweis ist nämlich am 15. Juni 1919 im Traunsteiner Tagblatt – damals Traunsteiner Wochenblatt – zu finden, als bei den damaligen Kommunalwahlen vier SPD-Mitglieder in den Gemeinderat Ruhpolding einzogen.

100 Jahre waren für den Vorsitzenden Johannes Hillebrand und die Schriftführerin Margarete Schürholt Anlass genug, eine Ausstellung zu organisieren. In dieser Rückschau sollen nun Fotos, alte Dokumente, Urkunden und interessante Einzelstücke gezeigt werden. Die Vernissage findet am 30. August um 19 Uhr in der »Alten Schule« am Rathausplatz statt. An diesem Abend wird Hans Holzner, unter dessen Federführung eine Chronik entstanden ist, diese zum ersten Mal präsentieren.

Danach hält die Ausstellung vom 31. August bis einschließlich 15. September ihre Pforten während der Wochentage von Montag bis Freitag jeweils von 16 bis 21 Uhr und am Samstag und Sonntag von 11 bis 16 Uhr für die interessierten Besucher offen.

Eine Ausnahme wird es am Georgitag (1. September) geben, dann wird von 9 Uhr bis 14 Uhr geöffnet sein. Auch weitere Veranstaltungen sind geplant.

Festabend im November mit Hannelore Kraft

Am Sonntag, dem 8. September, wird der Bundesvorsitzende der Jusos, Kevin Kühnert, nach Ruhpolding kommen. Den Abschluss des Jubiläumsjahres wird dann ein Festabend am Freitag, dem 22. November im Hotel zur Post bilden, an dem auch die ehemalige Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen, Hannelore Kraft, als Festrednerin teilnehmen wird. hab

Mehr aus Ruhpolding