Wenn Schweigen spricht: Betonfiguren mit einer besonderen Botschaft

Plus+

Bildtext einblenden
Kommunikation ohne Worte als spannendes Thema kultureller Darstellung, das hätte es ohne diese drei Personen nicht gegeben: Unser Bild zeigt von links die Kulturreferentin des Landkreises, Dr. Birgit Löffler, die Künstlerin Monika Stein und Unterwössens Bürgermeister Ludwig Entfellner. (Foto: Ludwig Flug)

Viele Gäste kamen zur Einweihung der Skulpturengruppe »Man kann nicht nicht kommunizieren« der Künstlerin Moni Stein im Kurpark am Alten Bad in Unterwössen. Die Oberwössner Künstlerin überlässt ihr Werk der Gemeinde als kostenlose Dauerleihgabe. Die Veranstaltung fand im Rahmen der »Chiemgauer Kulturtage – Kunst im Freien« statt.


Wortlose Kommunikation war das Thema des Abends. Drumherum bildeten die Redebeiträge, die sechste Klasse der Grund- und Mittelschule Unterwössen, Alphornbläser aus der Marktkapelle Grassau und das Wössner Bauerntheater ein buntes Programm aus Kunst, Musik und Darbietung.

Abwenden als Botschaft

Auf drei Betonsockeln stehen sieben rostfarbene Figuren. Mal zugewandt, mal

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Kultur aus der Region