Die Selfies in Öl
Am Ende der Porträtausstellung »Face to Face« in der Salzburger Residenzgalerie stehen die »Mondänen Damen«. Zum Beispiel das Bildnis der Baronesse Kitty Rothschild, geschätzt lebensgroß plus zehn Prozent, mit Vorzeige-Rassehund. Sie schaut so drein, dass man dieses Bild auch als Allegorie der Hoffart verkaufen könnte.
So eindrucksvoll dieses Gemälde ist, der Schreiber dieser Zeilen hat sich von einem kleineren Format im selben Raum deutlich mehr angezogen gefühlt. Ida Jäger, verh. Fürstin Sulkowsky, von Josef Matthias Aigner (1875). Da hat sich ein Wiener Wäschermädel wohl einen noblen Herrn geangelt und ist weit rauf geklettert in der gesellschaftlichen Hierarchie. Der Maler hat die Diskrepanz zwischen den
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten