Bildtext einblenden
Sabine Gerstacker vor einem ihrer farbenfrohen Bilder.

Die Malerin Sabine Gerstacker zeigt ihre Werke bis 21. September auf der Burg Tittmoning

Eine Ausstellung mit Bildern und Grafiken aus dem Lebenswerk der Laufener Malerin Sabine Gerstacker ist noch bis zum 21. September im Prälatenstock der Burg Tittmoning zu sehen.


In den stimmungsvollen Ausstellungsräumen entfalten die großformatigen Bilder in Öl auf Leinwand, die in dezenten und kräftigen Farben des Wesen südlicher Landschaften einfangen, ihre besondere Wirkung. Gezeigt werden auf der Burg außerdem gegenständliche und abstrakte Zeichnungen sowie Druckgrafiken unterschiedlicher Motive.

Die Kunsthistorikerin Isabella Fiala schrieb über die Künstlerin: »Bunt, strahlend, expressiv: Die Bilder von Sabine Gerstacker stecken voller Lebensfreude. Seit Jahrzehnten setzt sich die Künstlerin aus Laufen mit dem Zusammenspiel von Farbe, Form und Licht auseinander und feiert das Schöne der Welt.« Zahlreiche Unternehmen, private Sammler, Universitäten und andere öffentliche Institutionen haben über die Jahrzehnte großformatige Werke von Sabine Gerstacker angekauft.

Seit 40 Jahren lebt und arbeitet Sabine Gerstacker in Laufen. Sie ist als Schöpferin großformatiger Bilder voller Farbigkeit und Lebenslust bekannt, kann aber auch im kleinen Format Landschaften und Arrangements zum Leuchten bringen.

Sie hat im Laufe ihrer langen Künstlerkarriere viele Auszeichnungen bekommen, so etwa den Kunstpreis »Accademia di Belle Arti« der italienischen Stadt Perugia, den Förderpreis des Münchner Kunstvereins oder den Kunstpreis Fresko-Malerei der internationalen Sommerakademie Salzburg. Außerdem war sie für den italienischen Kunstpreis »San Valentino d`Oro« nominiert.

Die Ausstellung im Prälatenstock der Burg Tittmoning ist bis 21. September zu besichtigen und jeweils von Mittwoch bis Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Mehr aus Kultur aus der Region