Als die Maler ganz rasch fotografieren lernten
Die Schau »Bilderwende. Zeitenwende« im Rupertinum über Salzburgs frühe Fotografiegeschichte dauert noch bis zum 19. Oktober
Um 1840 gab es ausschließlich reisende Porträtfotografen. Auf Jahrmärkten schlugen sie damals – im Wortsinn – ihre Zelte auf. Die lichtempfindlichen Materialien verlangten schließlich nach einer mobilen Dunkelkammer. Schon zehn Jahre später war es vorbei mit diesem Erwerbszweig. Plötzlich gab es zu Dutzenden ortsansässige Fotografen.
Die Kundschaft hatte Gefallen gefunden an dieser
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten